Radioisotopengrundkurs – Uneingeschränkte Fachkunde Strahlenschutz Umgang mit radioaktiven Stoffen

Dauer
10 Tage
Webseite des Anbieters
Dauer
10 Tage
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung


Radioisotopengrundkurs – Uneingeschränkte Fachkunde im Strahlenschutz für den Umgang mit radioaktiven Stoffen

Module GH + OH + K

Der Kurs entspricht einem verkürzten Radioisotopenkurs mit Schwerpunkt auf dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Er vermittelt umfassend den Umgang mit radioaktiven Stoffen. In Vorträgen und Praktika werden theoretische und praktische Kenntnisse erworben, die für die Handhabung offener und umschlossener radioaktiver Stoffe vorgeschrieben sind. Der Kurs erfüllt die Anforderungen zur Erlangung der höchsten Fachkunde mit den Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S4.1, S4.2, S4.3,S5 und S6.1 ab.
Physikalische und messtechnische Grundlagen
Radiochemie und Strahlenschutz
Stellung der Strahlenschutzbeauftragten
Strahlenschutztechnik und Sicherheit
Kritikalität und Überwachung.

In den Praktika werden u. a. behandelt:
Kernstrahlenmesstechnik
Messung mit verschiedenen Detektoren
Abschirmung von Kernstrahlung
Kontaminations- und Dosisleistungsmessung
Einrichtung von Strahlenschutzbereichen
Gamma-Spektrometrie
Umgang mit Neutronenquellen.
Die erfolgreiche Teilnahme ist zum Nachweis der Fachkunde mit bundesweiter Gültigkeit behördlich anerkannt.

Dauer: 10 Tage

Verantwortlich: Tatjana Schaible
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Radioisotopengrundkurs – Uneingeschränkte Fachkunde Strahlenschutz Umgang mit radioaktiven Stoffen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...

Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...