Beschreibung
Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie (Modul SN2)
Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie nach "Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten"
Kurs zum Erwerb der Fachkunde für Medizinphysik-Expertinnen und - Experten in der Nuklearmedizin entsprechend "Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten" vom 01.02.2021. Der Kurs beinhaltet Modul SN2.Therapie mit offenen radioaktiven Stoffen
Therapieverfahren mit individualisierter Therapieplanung
Therapieverfahren ohne individuelle Dosimetrie (z. B. Radiosynoviorthese RSO, Schmerztherapie)
Strahlenschutzmaßnahmen bei nuklearmedizinischen Therapien
Risikoanalyse und Maßnahmen bei Vorkommnissen und bedeutsamen Vorkommnissen
Aktuelle Entwicklungen in der Therapie mit offenen radioaktiven Stoffen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses im Strahlenschutz in der Medizin (SM410) oder der Grundkurs im Strahlenschutz gemäß "Richtlinienmodul: Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten" vom 01.02.2021.
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist zur Beantragung der Fachkunde im Strahlenschutz von der zuständigen Behörde bundesweit anerkannt.
Dauer: 3 Tage
Verantwortlich: Dr. Florian Mathias Huber
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Infos anfordern

Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige