Spezialkurs im Strahlenschutz beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin
Karlsruher Institut für TechnologieBeschreibung
Spezialkurs im Strahlenschutz beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin
Erwerb der Fachkunde für Personen im ärztlichen Dienst und Medizinphysik-Expertinnen und Experten beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen im medizinischen Bereich. Grundlage ist die Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin", Anlage A3, Nr. 1.2.Folgende Themen werden behandelt:
- Radioaktive Stoffe und Arzneimittel
- Dosimetrie und Dosisberechnungen
- Strahlenschutz bei offenen radioaktiven Stoffen
- Baulicher und apparativer Strahlenschutz
- Strahlenschutz von Personal und zu behandelten Personen
- Strahlenexposition von Personal und Patientinnen/Patienten
- Aufbewahrung, Transport, Beseitigung radioaktiver Stoffe
- Unterweisung des Personals
- Information der zu behandelnden Personen
- Qualitätssicherung
- Spezielle Rechtsvorschriften
- Störfälle und Unfälle
- Praktische Übungen mit offenen Radionukliden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der erfolgreiche Besuch des Grundkurses im Strahlenschutz (SM410).
Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zum Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz bundesweit anerkannt.
CME: 24 Fortbildungspunkte
Verantwortlich: Dr. Franz Rinderknecht
Infos anfordern
Kontaktinformation Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie

Karlsruher Institut für Technologie
Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Spezialkurs im Strahlenschutz beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen in der Nuklearmedizin” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Beruflich neu durchstarten
Mit einer Weiterbildung im Pflegebereich
Sie suchen nach einem neuen Job – zum Beispiel als Altenpflegekoordination oder Pflegeleitung? Wir von COMCAVE haben die passende Weiterbildung, damit Sie Ihr berufliches Ziel erreichen.