Beschreibung
Strahlenschutz bei handgehaltenen Röntgenfluoreszenzanalysatoren (RFA)
Fachkundeerwerb für die Fachkundegruppen R2.2, R3 und R4 (Module RG und Z1)
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für den Betrieb von handgehaltenen Röntgenfluoreszenzanalysatoren (RFA). Er deckt die Anforderungen zum Erwerb der Fachkunde für die Fachkundegruppen R2.2, R3 und R4 (Module RG und Z1) ab.Folgende Themen werden behandelt:
- Gesetzliche Grundlagen, Empfehlungen und Richtlinien
- Aufgaben und Pflichten von SSV und SSB
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Wirkung von Strahlung auf Mensch und Materie
- Dosisbegriffe, -größen und Dosimetrie
- Strahlenschutztechnik, -sicherheit und -messtechnik
- Aufbau und Funktion von Röntgengeräten und Störstrahlern
- Praktische Übungen an einer Röntgenanlage.
Der Kurs beinhaltet Praktika und schließt mit einer Prüfung ab. Die erfolgreiche Teilnahme ist von der zuständigen Behörde zum Nachweis der Fachkunde für die Fachkundegruppen R2.2, R3 und R4 (Module RG und Z1) behördlich anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig.
- Dauer: 2,5 Tage
Verantwortlich: Dr. Florian Mathias Huber
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Infos anfordern
Anzeige