Lücke zwischen Ingenieur und Software Entwicklungsingenieur geschlossen
Diplom-Ing. (FH) Ulrich Belitz, M.Eng., Software-Entwicklungsingenieur, VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
Nach dem Abschluss meines Ingenieur-Studiums (Optotechnik und Bildverarbeitung) bin ich in das Berufsleben als Applikationsingenieur gestartet. In dieser Position habe ich innerhalb kurzer Zeit sehr viel gesehen und kennengelernt. Die Software-Entwicklung hat mir am meisten Spaß gemacht. Nach einem Wechsel auf eine Software-Entwickler-Stelle innerhalb der Firma wollte ich mich im Bereich Software-Entwicklung fortbilden.
Die Verbund IQ (heute OHM Professional School) bietet in Kooperation mit der TH Nürnberg den Studiengang Software-Engineering und Informationstechnik, der genau auf mich zugeschnitten war und die “Lücke” zwischen dem Ingenieur und Software Entwicklungsingenieur geschlossen hat.
Trotz voller Berufstätigkeit und großer Veränderungen im Privat-Leben (Familiengründung, Hauskauf) wurde es mir durch das Blended-Learning-Konzept ermöglicht, innerhalb der Regelstudienzeit von zwei Jahren alle Vorlesungen zu besuchen und Prüfungen zu absolvieren.
Im studienbegleitenden Projekt werden auch die Soft Skills trainiert. Weiterhin gibt es die Möglichkeit agile Projektmanagement-Methoden ohne wirtschaftlichen Druck ausprobieren zu können.
Der Zusammenhalt unterhalb der Studenten war sehr groß - der Umgang sehr kollegial. Die Dozenten waren sehr wertschätzend und haben die Lehrinhalte sehr gut übermitteln können. Durch die kleine Gruppe konnten die Dozenten individuell auf die Bedürfnisse der Studenten eingehen.
Der Studiengangsmanager hat sich hervorragend um die gesamte Organisation gekümmert - eine riesige Entlastung!
Absolvent Master Software Engineering und Informationstechnik 2014
Mehr über Master Software Engineering und Informationstechnik
Informationen anfordern
Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.
Der Wissensguide auf kursfinder.de
In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Wissen² – der kursfinder-Podcast
Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.
Weiterbildungskompass
Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.
Quiz auf kursfinder.de
Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.