Beschreibung
Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100
Wie Sie die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zur Risikobeurteilung praktisch umsetzen
In diesem Seminar zur Risikobeurteilung bekommen Sie das Know-how zur praktischen Durchführung einer Risikobeurteilung gemäß der EN ISO 12100, um den Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gerecht zu werden. Sie wenden die Methoden und Prozesse an einer Beispielmaschine an und dokumentieren die Ergebnisse und abgeleiteten Maßnahmen.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Risikobeurteilung der Maschine
- Ermitteln der Maschinengrenzen
- Identifizieren der Gefährdungen
- Bewerten der Risiken
- Definition von geeigneten Risikoparametern
- Risikominderung durch geeignete Maßnahmen (konstruktiv, technisch, hinweisend)
- Bestimmen der Sicherheitskennwerte (SIL/PL)
- Dokumentation der Ergebnisse
Nutzen & Mehrwert
Sie lernen die notwendigen Schritte zur Durchführung und Dokumentation der Risikobeurteilung einer Maschine kennen und wissen, wie Sie diese in Ihrer Praxis realisieren. Des Weiteren erfahren sie, wie sie die Ergebnisse der Risikobeurteilung im Sicherheitslebenszyklus für Maschinen umsetzen können.
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Verantwortliche für die funktionale Sicherheit
- Elektro- und Maschinenbaukonstrukteure
- Projektleiter
Kostenzusatz
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie die Verpflegung am Seminartag (nur bei Präsenzveranstaltung).
Infos anfordern

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
Als weltweiter Marktführer und Innovationsträger ist das unabhängige Familienunternehmen Phoenix Contact seit mehr als 90 Jahren in der Elektro- und Automatisierungstechnik tätig. In dieser 90-jährigen Historie entwickelte Phoenix Contact zukunftsweisende Produkte und treibt seit jeher neue Technologien voran. 2019 erwirtschaftet...
Erfahren Sie mehr über PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
In diesem Seminar wird ein sehr umfangreiches Thema gut erklärt und die wesentlichen Punkte detailliert behandelt. Praxisbeispiele und selbstständiges Einarbeiten helfen das Vor...