Beschreibung
Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung
Ziel
In vielen Betrieben sind Feuerwehreinsätze durch Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung an der Tagesordnung. In Zeiten der Just-in-time-Produktion mit entsprechend großen Erwartungen an eine hohe Anlagenverfügbarkeit wird der Weg von der reaktiven Instandsetzung hin zur (pro-)aktiven Instandhaltung notwendiger denn je. Eine Arbeitsvorbereitung und Steuerung in der Instandhaltung spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie in den Produktionsbereichen. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie die Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung zielorientiert planen und bei bestmöglicher Anlagenverfügbarkeit die Kosten senken.Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Arbeitswirtschaft, Arbeitsplanung und ArbeitssteuerungSeminarziele
Sie wissen, welche Aufgaben die Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung heute zu erfüllen hat.
Sie kennen die aktuellen Hilfsmittel der Arbeitsvorbereitung.
Sie kennen Methoden zur Priorisierung und Optimierung von Instandhaltungsprozessen.
Seminarinhalte
Arbeitsvorbereitung und Instandhaltung innerhalb der Unternehmensorganisation
Anforderungen an die Instandhaltung, Teil 1: Planung, Steuerung und Disposition von Produktionsprozessen in produzierenden Unternehmen
Anforderungen an die Instandhaltung, Teil 2: Das Ersatzteilmanagement und seine Einbindung in die Bereiche Produktion, Einkauf, Lager und Service
Die richtigen Dinge tun: Handlungsfelder der Instandhaltung ab- und eingrenzen
Die Dinge richtig tun: Moderne Instandhaltungsstrategien zielgerichtet einsetzen
Instrumente zur besseren Planbarkeit von Instandhaltungsmaßnahmen sowie zur (Ersatzteil-)Bestandsreduzierung
Methodik
Vortrag, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen
Nutzen & Mehrwert
- Sie kennen die aktuellen Hilfsmittel der Arbeitsvorbereitung
- Sie kennen Methoden zur Priorisierung und Optimierung von Instandhaltungsprozessen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Arbeitswirtschaft, Arbeitsplanung und ArbeitssteuerungAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Arbeitsvorbereitung in der Instandhaltung.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Infos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige