Beschreibung
Qualitätsmanagement in der Praxis
Ziel
Qualität erweist sich häufig als der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Sie wird von Produkten und Dienstleistungen, aber auch von den Prozessen der Produzenten und Anbieter selbst erwartet. Qualität ist heute für alle ein Thema. Müssen Sie ein Qualitätsmanagementsystem einführen oder pflegen? Erwerben Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar die erforderliche Methodenkompetenz.Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmen und Branchen, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, pflegen, überprüfen, stetig verbessern und lebenSeminarziele
Sie kennen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die Aufgaben und Pflichten des Qualitätsmanagements.
Sie kennen die Werkzeuge des Qualitätsmanagements und können sie wirksam einsetzen.
Sie sind praxisnah mit den Zielen und Anforderungen der prozessorientierten Norm vertraut.
Sie wissen, wie die Qualität von Produkten, Arbeitsprozessen und Nachweisdokumentationen zu verbessern ist.
Seminarinhalte
Qualitätsbewusstsein – Grundlagen Qualitätsmanagement
Lösungsfindung mit QM-Werkzeugen
Risikoanalyse im QM
Aufbau eines Managementsystems (QM-Handbuch, Prozesse)
Überwachung und Verbesserung von Managementsystemen (Methoden, Kennzahlen, Audit)
Norminterpretation (DIN EN ISO 9001:2008, DIN EN ISO 9001:2015), Änderungen, Auswirkungen und Anwendung
Zertifizierung
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Trainer
Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
REFA-Techniker für Industrial Engineering
REFA-Qualitätsbeauftragter
REFA-Qualitätsmanager
REFA Interner Auditor
Inhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 7 verfügbaren Startterminen
Nutzen & Mehrwert
- Sie kennen die Werkzeuge des Qualitätsmanagements und können sie wirksam einsetzen.
- Sie sind praxisnah mit den Zielen und Anforderungen der prozessorientierten Norm vertraut.
- Sie wissen, wie die Qualität von Produkten, Arbeitsprozessen und Nachweisdokumentationen zu verbessern ist.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmen und Branchen, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, pflegen, überprüfen, stetig verbessern und lebenAbschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Nach einer bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:REFA-Techniker für Industrial EngineeringREFA-QualitätsbeauftragterREFA-QualitätsmanagerREFA Interner AuditorInhouse
Alle Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie bei unserem Inhouse-Angebot.Infos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige