Beschreibung
Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)
Kompetentes Büromanagement sowie modernes Projektmanagement tragen entscheidend zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens bei. Für Büroleitung und Projektplanung werden daher qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, die alle erforderlichen betriebs- und personalwirtschaftlichen Steuerungsinstrumente beherrschen. Mit dieser Aufstiegsweiterbildung erschließen Sie sich hervorragende Karrierechancen.
Lernziele
Sie lernen, innerhalb einer Organisationsstruktur Arbeitsprozesse qualitätsorientiert zu koordinieren und Geschäftsvorgänge im bürowirtschaftlichen Umfeld zu steuern.
Sie erwerben professionelles Know-how zur Gestaltung und Pflege von Kundenbeziehungen und Netzwerken. Sie sind in der Lage, planungsrelevante Kennzahlen zu ermitteln, um die Führungsebene optimal zu unterstützen.
Sie gestalten Kommunikations- und Werbemittel und erfahren, wie Projekte und Veranstaltungen im In- und Ausland optimal geplant und organisiert werden. Darüber hinaus befassen Sie sich auch mit den Themen Personalwirtschaft, Konfliktmanagement und interkulturelle Kommunikation.
Berufliche Perspektiven
Mit unserem Lehrgang qualifizieren Sie sich für verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im Büro- und Projektmanagement in Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit, z. B. mit einem Sekretariats- oder Büroservice, ist möglich.
Mit dem IHK-Abschluss eröffnen Sie sich auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen, beispielsweise können Sie ein Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre anschließen.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
Informationsmanagement, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Zeit- und Selbstmanagement im Büro
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
Projektorganisation, Projektdokumentation, Zielgruppen- und Marktanalysen, Planen und Koordinieren von Werbemitteln, Veranstaltungsmanagement, Kundenkommunikation, Beschwerdemanagement
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
Personalmanagement, Ausbildung, Konfliktmanagement, Moderation, Kommunikation, Präsentation
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
Steuerung von Geschäftsprozessen, Einkauf, Beschaffung, Datenbanksysteme, Bürowirtschaftliche Anwendungen, Wissensmanagement, Datenschutz und Datensicherheit
Zielgruppe/Voraussetzungen
Kursteilnahme
kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im Büromanagement
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung
Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der Anmeldung zur IHK-Prüfung erfüllt sein.) Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachweisen.
Die Berufserfahrung muss wesentliche inhaltliche Bezüge zu den Tätigkeiten der Büro- und Projektorganisation aufweisen. Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft machen, dass Sie Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, die eine Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme erhalten Sie das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Auf Wunsch erhalten Sie das Zeugnis auch als international verwendbares Dokument in englischer Sprache.
Nach Bestehen der IHK-Prüfung erwerben Sie den IHK-Abschluss „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)“.
Kosten
Auf Anfrage.
Aufbau & Organisation
Wir bieten Ihnen ein Prüfungsvorbereitungsseminar im Umfang von 10 Tagen. Die Seminargebühren sind in den Studiengebühren enthalten.
Online Campus
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort wichtige Informationen, Chats und Foren, zudem haben Sie über den sgd-Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Akkreditierung
Der Lehrgang „Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation (IHK)” ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 5121419v geprüft und staatlich zugelassen.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt

Über die sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Die sgd ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland. Seit der Gründung durch Werner Kamprath zählt das Bildungsunternehmen über 900 000 Fernlerner. Derzeit nutzen rund 60 000 Kunden pro Jahr das Angebot der sgd. Neben der persönlichen und individuellen Studienbetreuung der Lernenden setzt das Fernlehrinstitut bereits seit Jahren auf moderne Technologien in der Fernlehre, so zum Beispiel auf mobiles Lernen, den eigenen Online-Campus oder Lernvideos.
Über 300 staatlich geprüfte Fernkurse zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung, viele davon mit staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Abschlüssen.
Das Spektrum umfasst die Themenbereiche
- Schulabschlüsse
- Sprachen
- Wirtschaft
- Technik
- Informatik und Digitale Medien
- Allgemeinbildung
- Kreativität
- Persönlichkeit und Gesundheit
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5

Über die sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Die sgd ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland. Seit der Gründung durch Werner Kamprath zählt das Bildungsunternehmen über 900 000 Fernlerner. Derzeit nutzen rund 60 000 Kunden pro Jahr das Angebot der sgd. Neben der persönlichen und...
Erfahren Sie mehr über sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.
Der Unterricht und das Konzept gefallen mir grundsätzlich gut und sind zu empfehlen. Ich hätte mir persönlichen Kontakt zu anderen Studierenden gewünscht, der leider auf Grund d...