Auftragsverarbeitung DSGVO Möglichkeiten und Lösungen - praxisnah und effektiv

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Übersicht
Dauer 1 Tag: 09.00 - 16.30 Uhr
Deutsch
Kurse

Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
737,80 EUR
24.04.2023

Online-Kurs / Fernlehrgang
737,80 EUR
11.10.2023

Beschreibung

Begriffsbestimmungen

Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag
- Definition
- Abgrenzung zu anderen Vertragsverhältnissen der Datenverarbeitung
- Typische Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag

Prüfung und Wartung im Auftrag
- Definition
- Typische Formen der Prüfung und Wartung im Auftrag

Auswahl des Auftragnehmers
- Kriterien
- Genehmigte Verhaltensregeln für Auftragsverarbeiter nach Art. 40 DSGVO: Anwendungsbereich der Verhaltensregeln | Vertragliche Anforderungen | Subunternehmer und deren Kontrolle | Betroffenenrechte | Sicherheitsvorfälle | Vertraulichkeitsverpflichtung für Mitarbeiter | Eigenkontrollen
- Besonderheiten bei ausländischen Auftragnehmern
- Besonderheiten bei Unter-Auftragsverhältnissen

Vorab-Überprüfung
- Inhalte
- Methoden
- Dokumentation

Vertragsgestaltung
- Erforderliche Vertragsinhalte
- Praktische Umsetzung der Anforderungen
- Definition der technischen und organisatorischen Maßnahmen
- Arbeit mit Zusatzvereinbarungen
- Entwicklung und Anwendung von Standardverträgen

Regelmäßige Überprüfungen
- Inhalte
- Organisatorische Ausgestaltung
- Dokumentation

Spezielle Formen der Auftragsverarbeitung

Besonderheiten bei der Prüfung und Wartung im Auftrag

Praktische Übungen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Voraussetzung

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Nutzen

Auftrags(daten)verarbeitung nach den gegenwärtigen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der DSGVO: Nach dem Webinar wissen Sie, welche aktuellen Anforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag zu beachten sind und welche zusätzlichen Anforderungen mit der DSGVO auf Sie zukommen. Im Webinar lernen Sie dazu verschiedene Ansätze und Methoden kennen, um die Anforderungen in Ihrer betrieblichen Praxis effektiv umzusetzen.

Unsere Referenten legen einen Schwerpunkt auf das Vorgehen, wie die erforderlichen Verträge rechtskonform und mit geringem Zeitaufwand erstellt und umgesetzt werden können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über spezielle Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag und die dabei zu beachtenden Besonderheiten.

Es gibt beinahe kein Unternehmen mehr, das alle erforderlichen Arbeiten für die Datenverarbeitung allein durchführt. Stattdessen werden externe Firmen mit der Wartung von Hard- und Software und dem Betrieb, z. B. des Webauftritts oder des Mailsystems, beauftragt. Wenn von den ausgelagerten Datenverarbeitungen oder Wartungsarbeiten auch personenbezogene Daten betroffen sind, ergeben sich daraus sowohl für den Auftraggeber als auch für den Auftragnehmer umfangreiche rechtliche Pflichten.

Diese Pflichten wachsen mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Auf den Auftraggeber kommen höhere Anforderungen hinsichtlich „hinreichender Garantien“ bei der Auswahl geeigneter Auftragnehmer und die Ablösung bisheriger Funktionsübertragungen durch neue Regelungen zu. Besonders anspruchsvoll sind aber die zusätzlichen Verantwortlichkeiten und Dokumentationspflichten, die sich aus der DSGVO für den Auftragnehmer ergeben. Nicht zuletzt im Hinblick auf die neue, gesamtschuldnerische Haftung bei Datenschutz-Verstößen ist jeder Auftragnehmer gut beraten, sich rechtzeitig auf diese Anforderungen einzustellen.

Kürzlich haben verschiedene Landesdatenschutzaufsichtsbehörden erstmals Verhaltensregeln nach Art. 40 DSGVO genehmigt. Die Einführung, Umsetzung und Kontrolle dieses neuen Instruments sind in diesem Seminar zur Auftragsverarbeitung integriert.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Auftragsverarbeitung DSGVO Möglichkeiten und Lösungen - praxisnah und effektiv zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg

 Telefonnummer anzeigen
www.tuev-nord.de

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....


Erfahren Sie mehr über TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Auftragsverarbeitung DSGVO Möglichkeiten und Lösungen - praxisnah und effektiv” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: