Beschreibung
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Regelwerke, die Sie zur fach- und sachgerechten Umsetzung der aktuell gültigen Normen und Verordnungen benötigen.
- Prüfungen an elektrischen Anlagen:
- Erstprüfung nach VDE 0100-600
- Wiederkehrende Prüfung nach VDE 0105-100 und DGUV Vorschrift 3
- Sonstige Prüfungen nach DGUV Vorschriften, Prüfung nach Betriebssicherheitsverordnung
- Hinweise auf Prüfungen nach Maschinenrichtlinie
- DGUV Vorschrift 3 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel mit Durchführungsanweisung
- DIN VDE 0105-100
- Harmonisierter Teil EN 50110-1
- Nationaler Anhang EN 50110-2
- Zur Prüfung befähigte Personen, Anlagenbetreiber / Anlagenverantwortliche / Arbeitsverantwortliche
- Diskussion / Fragen
Sonstige Infos
ZIELGRUPPE:
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, Anlagenverantwortliche, zur Prüfung befähigte Personen, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
HINWEIS:
Das Webinar besteht aus 3 Modulen!
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:
Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Dieses Webinar können wir auch exklusiv für Ihre Mitarbeiter als virtuelle Inhouse-Schulung durchführen.
Kommende Starttermine
Infos anfordern

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kompetenzen bündeln und ausbauen, Erfahrungen sammeln und daraus lernen, neue Aufgabengebiete erkennen und deren Chancen nutzen. So fasst das Team von TÜV Saarland Bildung + Consulting den Werdegang des Unternehmens zusammen. 1871 in Kaiserslautern als Selbsthilfeorganisation zur technischen Sicherheitsüberprüfung von...
Erfahren Sie mehr über TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH und weitere Kurse des Anbieters.