Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde

Umweltinstitut Offenbach GmbH, in Offenbach (+3 Standorte)
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
17 Juni, 2025 (+5 Starttermine)
Preis
890 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
4 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
17 Juni, 2025 (+5 Starttermine)
Preis
890 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde

Viertägige Schulung zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle
Beschreibung:Die Rechtsverpflichtung, einen Grundlehrgang zu Erlangung der Fachkunde zu belegen, ist in TRGS 520, Kapitel 4.2 (4) und Anhang 1.1 geregelt

Laut der 'Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 520' die am 09.09.2024 überarbeitet wurde, muss jede Schadstoffsammelstelle mit ausreichendem Personal besetzt sein, mindestens jedoch mit zwei Mitarbeitern.

Einer der Mitarbeiter muss eine „Fachkraft“ mit Fachkunde nach der TRGS 520 sein. Werden auf der Sammelstelle Hilfskräfte zu einschlägigen, qualifizierten Tätigkeiten herangezogen, müssen sie ebenfalls über einen Sachkundenachweis verfügen.

Durch den viertägigen Basiskurs zum „Erwerb der Fachkunde nach TRGS 520“ werden gesetzliche Vorschriften eingehalten und Umweltgefahren transparenter dargestellt. Daraus resultiert, dass sich Umweltrisiken früher erkennen und vermeiden lassen.

Für die Tätigkeiten mit gefährlichen Abfällen sind umfassende gefahrgutrechtliche Kenntnisse erforderlich. Eine Schulung nach Kapitel 1.3 ADR vermittelt die notwendigen Grundlagen und hilft, sicherzustellen, dass alle Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden.

Das Umweltinstitut bietet die Möglichkeit die Qualifikationen nach 1.3 ADR zu erwerben.

Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 5 verfügbaren Startterminen

17 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

24 Juni, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

20 Oktober, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Offenbach
  • Deutsch

11 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

18 November, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Inhalte des Seminars

Einführung und Rechtsvorschriften

  • Kreislaufwirtschaftsgesetz und damit verbundene Verordnungen
  • Genehmigungsrechtliche Grundlagen 
  • Grundlagen der Arbeitssicherheit
  • Chemikalienrecht, Technische Regeln für Gefahrstoffe
  • Grundlagen zum Explosionsschutz
  • Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Gefahrgutbeförderungsgesetz

Durchführung der Sammlung

  • Ziele und Inhalte der TRGS 520 
  • Aufbau, betriebliche Einrichtung und Ausrüstung von stationären und mobilen Sammelstellen sowie Zwischenlagern, Schutzmaßnahmen 
  • Verhalten der Beschäftigten gegenüber Kunden
  • persönliche Schutzausrüstung, Art und Einsatz
  • praktische Übungen zur Sammlung
  • Verhalten Abfällen, die nicht angenommen werden dürfen.

Eigenschaften von gefährlichen Abfällen

  • Grundlagen der Toxikologie
  • Abfällen ausgehende gesundheitliche Gefahren 
    • Darstellung praktischer Erfahrungen, hinsichtlich möglicher Unfälle und gefährlicher chemischer Reaktionen
    • Sofortmaßnahmen bei Unfällen, Selbstschutz bei der Ersten Hilfe
    • Wirkweise und Einsatz von Notfall-Spüllösungen

Einführung in Regelungen und Gefahren von Lithiumbatterien

  • Behältersysteme
  • Verpackung von Lithiumbatterien
  • Lagerung
  • Defekte und kritisch defekte Lithiumbatterien
  • Brandprävention

Abschlussprüfung (Fachkundenachweis)

 

Zertifizierung

Teilnahmezertifikat

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot TRGS 520 - Erwerb der Fachkunde zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Umweltinstitut Offenbach GmbH

Umweltinstitut Offenbach

Über die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Beratungsleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Betrieblicher Umweltschutz. Das Angebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH orientiert sich an gesetzlichen Forderungen und Kundenwünschen. In die Fachkunde-Lehrgänge fließt die Praxiserfahrung aus der Beratungstätigkeit ein.

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH bietet mehrmals im Jahr über 110 Veranstaltungstitel zu allen aktuellen Themen und Branchen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz an, in denen ca. 4.500 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet jährlich geschult werden. Das Programm wird regelmäßig und zeitnah mit neuen aktuellen Veranstaltungen z.B. zu rechtlichen Änderungen, politischen Entwicklungen und gemäß dem Stand der Technik erweitert.

Je nach Vorkenntnissen und Funktion im Unternehmen können aus dem umfassenden Lehrgangsangebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH geeignete Seminare individuell ausgewählt und kombiniert werden. Die Zufriedenheit der Teilnehmer steht an erster Stelle.

Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist eine geprüfte Weiterbildungseinrichtung, die eine Vielzahl von Grund- und Aktualisierungslehrgängen zum Erwerb diverser Fachkunden mit staatlicher Genehmigung anbietet: z. B. in den Bereichen Entsorgungsfachbetriebe, Strahlenschutz, Immissionsschutz, Gentechnik, Asbest, Gefahrgut und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.

Die Seminare, Schulungen, Lehrgänge, Fachtagungen und Workshops finden in eigenen Seminarräumen im Zentrum von Offenbach am Main statt. Auch in München, Hamburg, Frankfurt a. M., Potsdam, Stuttgart und Köln werden bei unseren Kooperationspartnern und in ausgewählten Hotels Veranstaltungen durchgeführt.

Zusätzlich kann nahezu jede angebotene Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung gebucht werden bzw. werden auf Anfrage eigens auf die Unternehmen zugeschnittene Schulungen konzipiert.

Umweltinstitut Offenbach GmbH - Alle Kurse
Anzeige