Nachhaltigkeit und Systemisches Management (M.Sc.)
-
Masterstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Online-Seminar: Umweltmanagement-Beauftragter (UMB)
-
Kurse
-
4 Tage
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Live-Webinar
Umweltmanagement-Beauftragte/-r (UMB)
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Umweltmanagement im Unternehmen – von der Theorie in die Praxis - online
-
Kurse
-
8 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV) -Prüfung-
-
Kurse
-
Verschiedene (15)Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Essen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Oldenburg, Stuttgart, Warnemünde,
-
Präsenzkurs / vor Ort
Spezialist:in Green Management (AKAD)
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Umweltmanagement-Beauftragter (TÜV®) - Blended Learning Modulares Lehrgangssystem zum Umweltmanagementsystem
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Umweltmanagement - ISO 14001 Basiswissen
-
Kurse
-
Verschiedene (4)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Ressourcenmanagement
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (11)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Berater für Nachhaltiges Management
-
Kurse
-
4 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Umweltmanagement-Auditor (TÜV) Umweltaudits nach ISO 19011 und ISO 14001/EMAS
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Experte für Nachhaltiges Management und Marketing
-
Kurse
-
8 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Umweltmanagementbeauftragte:r
-
Kurse
-
90 Stunden
-
Verschiedene (81)Aalen, Aurich, Bad Belzig, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bottrop, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Burg bei Magdeburg, Buxtehude, Cadenberge, Cottbus, Cuxhaven, Darmstadt, Dinslaken, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Elmshorn, Emden, Erfurt, Eschborn, Essen, Frankfurt a. M., Freiburg, Gardelegen, Gelsenkirchen, Genthin, Goslar, Greifswald, Hagen, Hamburg, Hameln, Hannover, Hildesheim, Kamen, Köln, Krefeld, Leipzig, Lingen, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Münster, Neuss, Norden, Nordhorn, Nürnberg, Offenbach, Oldenburg, Olpe, Osnabrück, Papenburg, Peine, Pinneberg, Potsdam, Recklinghausen, Rheine, Ronnenberg, Rostock, Rotenburg, Saarbrücken, Salzwedel, Soest, Stade, Stadthagen, Stendal, Stralsund, Stuttgart, Trier, Wesel, Wiesbaden, Wildeshausen, Wilhelmshaven, Wittmund, Wolgast,
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Energiemanagement nach ISO 50001
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Refresher Umweltrecht und ISO 14001 - Fortbildung für Umweltmanagementbeauftragte und Umweltauditore
-
Kurse
-
2 Tage
-
Offenbach
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Fortbildung zum betrieblichen Energiemanagement
-
Kurse
-
1 Tag
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Umweltmanagementbeauftragte:r (TAW Cert)
-
Kurse
-
Wuppertal
-
Präsenzkurs / vor Ort
Klima- und Energiemanagement
-
Kurse
-
5 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
EM - Modul 1
-
Kurse
-
2 Tage
-
Hamburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
UM - Modul 1
-
Kurse
-
2 Tage
-
Hamburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Grundlagen Energiemanagement - online
-
Kurse
-
16 Stunden
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Kreislaufwirtschaft: Die Zukunft der nachhaltigen Entwicklung
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Live-Webinar, Inhouse-Schulung
Energiebeauftragte*r (IHK) - Online
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
E-Training: Klima- und Energiemanagement
-
Kurse
-
5 Tage
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Live-Webinar
-
Förderung möglich
Was bezeichnet die Kategorie Ressourcen- & Umweltmanagement?
In der Kategorie Ressourcen- & Umweltmanagement hat Ihnen kursfinder.de eine Reihe an Seminaren, Kursen & Schulungen zu den unterschiedlichen Bereichen des ökonomisch- und ökologisch optimierten Rohstoffmanagements und Qualitätsmanagements aufgeführt.
Die zunehmende Knappheit an Ressourcen, eine durch die wachsende Wirtschaft immer stärker belastete Umwelt und die spürbaren Auswirkungen des Klimawandels fordern Unternehmen zu nachhaltigem und schonendem Ressourcen- & Umweltmanagement auf.
Informieren Sie sich deshalb hier zu unseren Weiterbildungsangeboten im Bereich Ressourcen- & Umweltmanagement.
Wofür wird ein Umweltmanagement benötigt?
Die meisten Unternehmen verwenden heutzutage eine festgelegte Umweltpolitik und sind bereit, Geld und Zeit in ein ausgeklügeltes Umweltmanagement zu investieren - sowie auf globaler, als auch auf lokaler Ebene. Dabei konzentrieren sich die vorausschauend agierenden, zukunftsorientierten Unternehmen insbesondere auf die Einhaltung internationaler Standards und Regularien im Bereich Umweltmanagement.
Mithilfe eines durchdachten Umweltmanagements und der Einhaltung der Umweltmanagement-Richtlinien wird Ihr Unternehmen langfristig Kosten einsparen, da sie von vornherein auf die steigenden Erwartungen Ihrer Kund:innen vorbereitet sein werden. Außerdem wirkt sich eine gute Umweltpolitik mit einem funktionierenden Umweltmanagement positiv auf die Reputation Ihres Unternehmens aus.
Welche Bereiche fallen unter die Kategorie Ressourcen- & Umweltmanagement?
Neben einer "grünen" Firmenpolitik in der Herstellung, Produktion und Nutzung von Rohstoffen und Ressourcen spielt die Abfall- und Reststoffentsorgung im Ressourcen- & Umweltmanagement eine wichtige Rolle.
Die Kalkulierung des Entsorgungsaufwandes sowie der Entsorgungskosten von Materialien, Firmenabfällen und Ähnlichem beeinflussen das Ressourcen- & Umweltmanagement in besonders starker Weise.
Hierbei gilt es durch geschicktes Ressourcen- & Umweltmanagement gesundheitliche Auflagen und Hygienestandards zu erfüllen, um nicht mit hohen Bußzahlungen rechnen zu müssen. Mit den Streitfällen in diesem Bereich beschäftigt sich das Umweltrecht.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Eric Schöne hat an der AKAD Hochschule in Leipzig den Studiengang Betriebswirtschaftslehre für Ökonomen absolviert und mit einem Master of Arts abgeschlossen. Hier erfahren Sie mehr über seine Beweggründe für ein Studium an einer AKAD Hochschule...
Weiterlesen
Vielen Dank für die tolle Zeit, die ich hier verbringen durfte! Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, ...
Weiterlesen
Anytime, anywhere: Unser Angebot an Onlineklausuren wird stark genutzt. Damit das orts- und zeitunabhängige Absolvieren dieser Prüfungen möglich ist, arbeitet die AKAD University mit Proctorio zusammen. Das Unternehmen bietet eine automatisierte und sichere Prüfungsaufsicht an. Gemeinsam gibt es dafür nun den eLearning AWARD 2022 in der Kategorie “Assessment”.
Weiterlesen
Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt, alle am Standort sind sehr freundlich. Das Jobcoaching war auch sehr aufschlussreich ...
Weiterlesen
Hier beim IBB wurde ich mit offenen Armen empfangen, keine Frage war zu viel – wenn mal was war, konnte man sich immer an einen Mitarbeiter oder die Koordinatorin ...
Patrick G. - Teilnehmer des Kurses "Umschulung zum Steuerfachangestellten" in Bottrop
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die ...
Weiterlesen
IT-Projektleiter oder -Beraterin? Lust auf eine Führungsposition als IT-Leitung?Mit dem neuen Master Informatik, den man ab Dezember an der AKAD University studieren kann, schafft man in vier Semestern und mitunter neben dem Job die perfekte Grundlagefür seinen Traumjob in der IT. StudiengangsleiterinProf. Dr. Andrea Herrmannerklärt, warum das so ist – und warum sie für ihren Studiengang brennt.
Weiterlesen
Jürgen Dirschnabel hat seinen MBA im Fernstudium an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr erworben. Dieser Studiengang wird in Zusammenarbeit der WHL mit der AKAD University angeboten. Erfahren Sie hier, wie Jürgen Dirschnabel sein MBA-Studium erlebt hat ...
Weiterlesen
Aus eigener Erfahrung kann ich jetzt nach meiner erfolgreichen Weiterbildung bestätigen, dass man sich auch mit 60 Jahren ...
Alena H. - Teilnehmerin der Kurse "Deutsch für den Pflegeberuf", "Betreuungskraft", "MS Anwendertraining" in München
AKAD
Hallo Frau Tiedemann, möchten Sie sich kurz vorstellen?
Jasmina Tiedemann
Ja gerne, ich bin Jasmina Tiedemann, bin 36 Jahre alt, Mama von 3 Kindern und ich habe an der AKAD University meinen Bachelorabschluss inInternational Business Communicationgemacht.
Weiterlesen
Gesellschaftlicher Wandel und digitale Transformation machen sich auch im öffentlichen Dienst zunehmend bemerkbar. Eine wichtige Entwicklung – zum einen als Signal gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, zum anderen erfahren die Mitarbeiter:innen in einer modernen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung eine ganz neue Selbstwirksamkeit. Damit Sie hier den passenden Platz für sich finden und Karrierechancen optimal nutzen können, sollten Sie sich proaktiv auf kommende Veränderungen vorbereiten. Das berufsbegleitende Online-Studium ist ein effektiver Schritt mit vielen Vorteilen.
Weiterlesen
Ein Fernstudium statt Präsenzuni in Corona-Zeiten? Für Eva Pollinger war die Antwort klar.
Im Gespräch mit Ines Wiedmann von der AKAD-Studienberatung, die zugleich auch an der AKAD studiert, erzählt die 22-Jährige, die Vollzeit im Ausbildungsmarketing bei Audi arbeitet, von den Gründen für die Entscheidung zum BWL-Bachelorstudium an der AKAD, darüber, wie sie zur AKAD kam, welche Rolle Corona bei der Wahl der Hochschule spielte und warum sie die Sofort-Onlineklausuren so schätzt. Auszüge aus dem Interview.
Weiterlesen
Ich habe meine Weiterbildung zur Zertifizierten Finanzbuchhalterin mit der Note ‚Sehr gut‘ abgeschlossen. Eine schöne Zeit, die ich dort mit sehr netten Menschen ...
Stilla L. - Teilnehmerin des Kurses "Zertifizierte Finanzbuchhalterin mit Datev" in Nürnberg
Ein schlagendes Argument für einen Kurs beim IBB war der zeitnahe Start. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Erstgespräch war ich schon in meinem Online-Seminarraum ...
Weiterlesen
Der Mini-MBA Digital Business Management– eine Innovation als Antwort der AKAD auf die Herausforderungen von Unternehmen während und nach Corona.
Weiterlesen
Die Weichen stellen für das weitere Leben: Ein Studium bereitet den Weg – ob direkt nach der Schule oder im Rahmen einer Neuorientierung, Stichwort: Lebenslanges Lernen. Doch was ist ein Studiengang mit Zukunft? Wo stimmt das Gehalt? Was legt den Grundstein für eine spannende Karriere? Welche Expertise liefert Antworten auf brennende Fragen der Zukunft?
Weiterlesen
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend ...
Weiterlesen
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtiggemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich ...
René H. - Teilnehmer des Kurses "Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit" in München
Ich bin dankbar, solch eine fundierte weiterbildende Maßnahme vermittelt bekommen zu haben – und dank engagierter, offenherziger und einfühlsamer Lehrkräfte erfolgreich ...
Weiterlesen
Zu Beginn war ich sehr skeptisch dem virtuellen Klassenzimmer gegenüber. Ich konnte mir nicht vorstellen, ...
Weiterlesen
Ich bin positiv überrascht von dieser Maßnahme. Da ich bereits bei anderen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht habe, war ich sehr skeptisch. Jedoch ist diese Art ...
Michaela R. - Teilnehmerin des Kurses "Kaufmännisches Rechnen und Rechnungswesen" in Salzwedel
Motivation. Fokus. Nervösität. Erfolge, Niederlagen. Reden wir hier vom Sport oder vom Fernstudium? Im Prinzip von beidem. Das weiß auch Mark Lamsfuß ganz genau. Als Master-Student bei der AKAD sowie als Badminton-Profi und Olympia-Teilnehmer kennt er beides. Er verrät, welche Strategie ihm beim Zielesetzen und in Momenten der Enttäuschung hilft – und warum Atmen immer gut ist.
Weiterlesen
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung ...
Weiterlesen