
Beschreibung
Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus den Teilen Rei und Ki. Ki als japanischer Begriff für Energie kennen die meisten auch aus dem chinesischen Wort Qi Gong. Rei bedeutet „göttliche Gabe“. Reiki ist also die universelle Lebensenergie, die alles durchdringt und alles durchströmt, die wir manchmal in und um uns spüren, derer wir uns aber meist nicht bewusst sind.
Die Ursprünge finden sich in alten vedischen Schriften, die seit dem 2. Jahrhundert durch den Wiederentdecker Dr. Mikao Usui gelehrt und verbreitet wurden.
Viele kennen Reiki als ein Heilsystem, bei dem körperliche Beschwerden durch das Auflegen der Hände gelindert oder geheilt werden, doch Reiki ist viel mehr: Bist du einmal für die Reiki-Energie offen, spürst du die Verbindung mit dieser intelligenten Kraft und wirst so zu ihrem Kanal. Hierdurch erreichst du einen meditativen Zustand, an dem Menschen, denen du bewusst deine Hände auflegst, teilhaben können. Auf sanfte, natürliche Art werden die Selbstheilungskräfte angeregt und somit physische oder emotionale Beschwerden gelindert sowie durch Lösung energetischer Blockaden das Energiesystem harmonisiert.
Reiki 1. Grad
Im 1. Reiki-Grad werden dein zentraler Energiekanal und deine Chakren durch traditionelle Einweihungsrituale für die Reiki-Energie geöffnet.
Du erlernst verschiedene Möglichkeiten zur Nutzung der Reiki-Energie, wie unterschiedliche Körperbehandlungen, Chakrenharmonisierung, Blockadenauflösung uvm.
Der 1. Grad ist vor allem für dich, also zur Selbstbehandlung sowie als spiritueller Entwicklungsweg geeignet. Im Anschluss an die vier Einweihungen praktizierst du zu Hause weiter, indem du regelmäßige Selbstbehandlungen und die gelernten Meditationen durchführst. Das verhilft dir zu innerem Gleichgewicht und die Intensität der Reiki-Energie erhöht sich mit der Zeit. Danach kannst du mit den höheren Reiki-Graden weiter voranschreiten. Grad 2: 8.-12.10, 23, ab 2024 auch Grad 3 und 4.
Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW, Baden-Württemberg, Hessen und Saarland - ggf. auch in anderen Bundesländern.
Ablauf des Seminars
Anreisetag
Bitte bis spätestens 19.00 Uhr anreisen.
Anreise möglich ab 13.00 Uhr; Zimmer beziehbar ab 15.00 Uhr.
16.30 Uhr Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung.
18.00 Uhr Abendessen.
20.00 Uhr eigentlicher Ausbildungsbeginn mit Meditation, Mantra-Singen, Vorstellrunde, Vortrag.
Tagesablauf ab dem 2. Tag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Vortrag/Workshop
9.15h-11.00 Uhr Yogastunde mit Asanas (Yogaübungen) Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen).
Mithilfe bei Arbeiten im Haus (Karma Yoga, 45 Min.), Studienzeit, Pause
14.00h oder 14.30 Uhr - 18.00h Vortrag/Workshop/Yogastunde/Unterrichtsgruppen, je nach Ausbildung
18.00 Uhr Abendessen, Pause
20.00 - ca. 21.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag
ca. 21.05-22.00 Uhr Vortrag/Workshop
Ausbildungsende/Abreisetag
6.00-7.00 Uhr Pranayama (Atemübungen) freiwillig
7.00 - ca. 8.05 Uhr Meditation, Mantra-Singen, kurze Lesung
ca. 8.05-9.00 Uhr Abschlussvortrag Zertifikatsübergabe, Abschlussrunde
9.15 -11.00 Uhr Yogastunde, Pranayama, Tiefenentspannung
11.00 Uhr Brunch (Frühstück/Mittagessen)
ca. 12.00h Abschluss/Ausbildungsende (nach dem Brunch)
Der Tagesablauf folgt dem bewährten Yoga Vidya Seminarablauf. Je nach Ausbildung gibt es kleinere Abweichungen. Die Workshops, Vorträge, Meditationen und Yogastunden sind weitgehend auf das jeweilige Ausbildungsthema abgestimmt.
Voraussetzung für das jeweilige Zertifikat ist die Teilnahme an allen Programmpunkten gemäß Tagesablauf, einschließlich Meditation und Mantra-Singen morgens und abends sowie die Yogastunden.
Bei Ausbildungen ist es nicht möglich, später anzureisen oder früher abzureisen oder einen Tag zu verpassen.
Kosten
Einzelzimmer 566,00 €
Doppelzimmer 492,00 €
Mehrbettzimmer 422,00 €
Schlafsaal 367,00 €
Zelt 367,00 €
nur tags\u00FCber 367,00 €
Infos anfordern
Kontaktinformation Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya e.V.

Europas führendes Yoga-Seminarhaus und -Ausbildungszentrum bietet dir die ideale Atmosphäre zum Entspannen und Auftanken. Yoga Vidya Ausbildungen und Seminare beruhen auf einer gelungenen Mischung zwischen erprobter Tradition und Anpassung an moderne Bedürfnisse. In fachkundig geleiteten Ausbildungen bekommst du Werkzeuge an...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Reiki 1. Grad Ausbildung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: