Welche Fähigkeiten brauche ich als... SEO-Manager:in?

Suchmaschinen sind ihr Metier 

Im Bereich Online-Marketing sind sie die Profis, die sich darum kümmern, dass Webseiten in Suchmaschinen gefunden werden und Suchende zu den Dienstleistungen und Produkten finden, die sie in den Suchschlitz eingegeben haben. SEO-Manager:innen kümmern sich um die Optimierung von Webseiten und deren Inhalten. Was sonst zu ihrem Fachgebiet gehört, liest du hier. 

Das Profil 

Online auffindbar zu sein, ist in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung von großer Bedeutung. Und diese Auffindbarkeit speist sich durch das Können der Fachleute in der Suchmaschinenoptimierung: SEO-Manager:innen. Mit ihrem Tun sorgen sie dafür, dass Webseiten nicht als einsame URL im World Wide Web umherschwirren, sondern von Personen gefunden werden, die auf die Dienste oder Produkte der Webseite zurückgreifen wollen.  

Es gibt nicht die eine Ausbildung, um im SEO-Management Fuß zu fassen. Sowohl Studiengänge, Quereinstiege oder umfassendes Fachwissen in branchenverwandten Disziplinen machen es möglich, um SEO betreiben zu können. Dazu gehören etwa Online-Marketing, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder Informationswissenschaften.  

Diese Eigenschaften ebnen dir den Weg in das SEO-Management:

  • technisches und analytisches Denkvermögen 
  • hohe Online-Affinität 
  • Organisationstalent 
  • schnelle Auffassungsgabe 
  • Kommunikationsvermögen 
  • Kenntnisse im Marketing und in EDV 
  • Suchmaschinenwissen 

Die Aufgaben 

Im SEO-Management hast du es mit diesen Tasks zu tun: 

  • Analyse und Recherche von Keywords 
  • Onpage- und Offpage-Maßnahmen 
  • Webseitenanalyse 
  • Reporting und Monitoring 
  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit einer Webseite 
  • Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten 

Die Karrierechancen 

Die Kenntnisse von SEO-Manager:innen werden in der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt immer von Bedeutung sein – denn Webseiten müssen stets gefunden werden können. Wer seine Ausbildung erweitern möchte, kann dies in Form von Weiterbildungen im Bereich Virtuelle Realität, SEA, Softwareentwicklung oder SEM erledigen. Je mehr Wissen, Kenntnisse und Berufserfahrung du hast, desto besser wirken sich diese Faktoren auch auf das Gehalt aus. Durchschnittlich verdienen SEO-Manager:innen zwischen 40.000-50.000 Euro brutto im Jahr. 

Du willst nun mehr SEO-Wissen? Dann klick auf den Button und schau dir unser umfangreiches Kursangebot an:

Jetzt in Sachen SEO durchstarten!

Bis bald im kursfinder.de-Wissensguide! 

Svenja Oeder
Communications Manager

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich… Business Casual?

Sie arbeiten in einem Unternehmen, das Business-Casual-Look erlaubt? Im neuen Wissensguide-Beitrag beleuchten wir den Kleidungsstil näher und verraten die besten Kombinationsmöglichkeiten fürs Büro.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie verhandele ich richtig?

Wir stimmen uns jeden Tag ab, egal, ob privat oder beruflich. Doch wie klappt die perfekte Verhandlung, von der alle profitieren? Die Antwort gibt's hier im Wissensguide.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!