Beschreibung
Medien- und Presserecht – Rechtssicher agieren in Redaktion, PR und Corporate Communications
Als Redakteur*in, PR- oder Corporate Communications-Verantwortliche*r müssen Sie sich bei der täglichen Arbeit mit Texten und Bildern zahlreiche medien- und presserechtliche Fragen stellen. Darf ich das ausgewählte Zitat problemlos in der Pressemitteilung oder im Artikel verwenden oder sind urheberrechtliche Fragen zu klären? Welche Bilder darf ich für den Unternehmensblog oder Social Media nutzen und von wem muss ich dafür die Erlaubnis einholen? Wie kennzeichne ich werbliche Inhalte, z.B. bei Sponsored Content?
Klar ist: Die Berührungspunkte von journalistischer und redaktioneller Arbeit mit dem Medien- und Presserecht sind zahlreich – ob Urheber-, Persönlichkeits- oder Wettbewerbsrecht. Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen helfen Ihnen dabei, Risiken besser einzuschätzen und Fehler zu umgehen. So können Sie sich und Ihre Redaktion, Pressestelle oder Kommunikationsabteilung möglichst unangreifbar machen und Abmahnungen und schlimmstenfalls Geldstrafen vermeiden.
Details zu Inhalt und Ablauf
Live-Online-Training von 09:00 bis 16:00 Uhr
Präsenzseminar von ca. 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Ziel des Seminars »Medien- und Presserecht«
Das Seminar vermittelt wichtige juristische Grundlagen für die Arbeit in Redaktionen, Pressestellen und der Unternehmenskommunikation. Die Teilnehmer*innen lernen die Rechte und Pflichten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen und schärfen ihren Blick für medienrechtliche Fragestellungen, um Risiken – auch und gerade im Netz – künftig zu vermeiden. Der im Seminar erstellte Leitfaden unterstützt sie beim rechtssicheren Umgang mit Texten, Bildern und anderen urheberrechtlich geschützten Inhalten in Print, Online und Social Media.
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche Rechtsfragen Sie bei Ihrer redaktionellen, journalistischen und PR-Arbeit beachten müssen
- welche Maßnahmen die publizistische Sorgfaltspflicht erfordert
- wie Sie rechtssicher Texte und Bilder Dritter publizieren
- wie Sie Werbung richtig kennzeichnen
- wann eine Gegendarstellung oder ein Widerruf veröffentlicht werden muss
- wie Sie sich vor Schadensersatzansprüchen schützen können
Nutzen & Mehrwert
Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierter Trainer und Rechts-Experte aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer*innen
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Aufbau & Organisation
Methoden
Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Erarbeitung eines Leitfadens für die tägliche Praxis
Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Mitarbeiter*innen aus den Abteilungen PR, Corporate Communications und Lizenzen von Unternehmen, Institutionen, Verbänden, Medienhäusern und Agenturen sowie Redakteur*innen und Kommunikationsverantwortliche, die Inhalte für ihre klassischen und digitalen Kanäle rechtssicher erstellen und verwenden wollen.
Kostenzusatz
Auf ausgewählte Seminare erhalten Mitglieder des DFP, IG Digital, BVDW, CMF und DDV 15% Rabatt. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedschaft bei der Anmeldung an.
Infos anfordern

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
Erfahren Sie mehr über Akademie der Deutschen Medien und weitere Kurse des Anbieters.
War ein sehr gelungenes Seminar. Alles was in den Stunden an Fachwissen reingepackt werden konnte, wurde es auch. Meine Angst, das die Themen nur ganz oberflächlich angeschnitte...