Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Usability Manager
Ziel
Eine gute Usability und die damit erzeugte User Experience auf Websites und in Online-Shops sind elementar, um aus Interessenten Nutzer und aus Nutzern Kunden zu machen. Um die eigenen digitalen Geschäftsziele zu erreichen, gilt es daher, die relevanten Online-Prozesse wie Bestellvorgang, Nutzerregistrierung und Newsletteranmeldung optimal auf die User auszurichten. Doch was gehört für die eigene Zielgruppe zu einer benutzerfreundlichen Website? Welche Methoden und Tools gibt es, um Usability und User Experience zu optimieren? Welche Messverfahren stehen zum Testen und Bewerten der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung? Und wie lassen sich mit den gewonnenen Erkenntnissen höhere Conversion-Rates realisieren?Ziel des Online-Zertifikatskurs »Usability Manager«
Der Online-Intensivkurs vermittelt den Teilnehmern, wie sie Websites und Shops bestmöglich auf ihre Nutzer und Kunden zuschneiden. Sie erfahren, wie erfolgreiche Online-Auftritte strukturiert sein müssen, um die Conversion zu erhöhen und lernen wirksame Methoden zur Messung von Usability und User Experience kennen. Anhand praktischer Übungen, Testmethoden und Tools erhalten die Teilnehmer das nötige Rüstzeug, um Usability und Conversion für ihre Online-Angebote zu optimieren.In diesem Online-Zertifikatskurs erfahren Sie…
- mit welchen Tools und Techniken Sie die Usability Ihrer Websites und Shops optimieren
- wie erfolgreiche Shops und Websites strukturiert sein müssen, um die Conversion zu erhöhen
- welche Methoden sich eignen, um Benutzerfreundlichkeit und User Experience zu messen, testen und bewerten
- was es in puncto mobile Usability und responsive Design zu beachten gilt
Themen des Online-Zertifikatskurses
Usability, Customer Journey und User Experience
- Einführung, Grundlagen und ISO-Normen
- Relevante KPIs / Kennzahlen
- Zentrale Faktoren für Usability: Navigation, Farbe und Gestaltung, Prozesse, Formulare
- Mobile Usability: Klassische Website vs. adaptive/responsive Design vs. Apps
Conversion-Optimierung – Bedeutung von Usability im Digitalmarketing
- Conversion-Rate: Vom Werbemittel zum Abschluss
- Recherche und Definition der Zielgruppe (Persona-Modell)
- Die Landingpage: Bedeutung, Entwicklung, Umsetzung
- Bewertung der Customer Journey mit Trichter-Analysen (Funnel)
Usability-Optimierung
- Komplexe Prozesse nutzerfreundlich gestalten: Bestellung, Registrierung, interne Suche, Newsletteranmeldung
- Workflow für die eigene Website und Optimierungsziele festlegen: Detailverbesserungen, Refresh, Relaunch
- Optimierbare Elemente und Handlungsoptionen: Seiten- und Navigationsarchitektur, Headlines und Texte, Bilder und Videos, Formulare, Call-to-Action
Usability-Messverfahren und -Testmethoden
- Usability messen: Webanalyse als Schlüsselfaktor
- Usability testen: Usability-Labor, A/B- und multivariate Tests, User-Feedback, Crowdtesting
- Usability-Labs durchführen: Von der Probandengewinnung bis zur Auswertung
- Testmethoden im Usability-Lab: Eyetracking, Stressmessung & Co.
- Ergebnisse deuten, priorisieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen
- Testen mit mobilen Endgeräten
Usability in Konzeption und Umsetzung
- Use Cases und User Journey: Nutzerverhalten verstehen
- Mockups, Wireframes und Click-Dummys: Tools zum Sichtbarmachen von Nutzerwegen
- Testing in der Konzeptionsphase
Usability in der Organisation
- Usability im Tagesgeschäft organisieren und in Arbeitsabläufe integrieren
- Methoden für Langzeit-Monitoring von Usability: Umfragen, Remote-Tests, Clickmaps
Zielgruppe des Online-Zertifikatskurses »Usability Manager«
Mitarbeiter aus den Bereichen (Online-)Marketing, Vertrieb, Verkauf, Produktmanagement und E-Business sowie Webshop- und Portalmanager und alle, die Websites, Portale und Online-Shops optimieren möchten.Ihre Erfolgsfaktoren
- Zertifikat der renommierten Akademie der Deutschen Medien
- Hochqualifizierte Trainer und Usability-Experten aus der Praxis
- Nachhaltige und flexible Wissensvermittlung: Know-how wird am Arbeitsplatz oder im Home-Office erworben
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Besprechung individueller Fragestellungen der Teilnehmer
- Interaktiver Austausch in der Seminargruppe
Methoden
Fachvortrag, Präsentation, Referat anhand von Best Practices. Besprechung und Analyse individueller Fragestellungen sowie Arbeit an Fallbeispielen der Teilnehmer.Die technischen Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen die Teilnehmer einen Rechner oder ein Mobilgerät mit stabiler Internetverbindung, Kopfhörer und Mikrofon bzw. ein Headset für die Audio-Übertragung. Alternativ können Sie sich auch per Telefon einwählen.Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt. Weitere Details und Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie im unmittelbaren Vorfeld der Schulung in einer separaten E-Mail von unserem Veranstaltungsmanagement.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Anmeldung aufgeführten Personen zur Teilnahme am Online-Seminar berechtigt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe des Zerifikatskurses »Usability Manager«
Mitarbeiter aus den Bereichen (Online) Marketing, Vertrieb, Verkauf, Produktmanagement und E-Business sowie Webshop- und Portalmanager und alle, die Webshops und Websites optimieren möchten.Infos anfordern
Kontaktinformation Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien
Akademie der Deutschen Medien

Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit über 4.000 Teilnehmern im Jahr und über 25 Jahren Expertise zu den führenden Medienakademien Deutschlands. Im zentral gelegenen Literaturhaus München sowie ausgewählten Schulungsräumen in anderen deutschen Metropolstädten bieten wir Seminare, Zertifikatskurse und Konferenzen...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 BewertungenUm Informationen von dem Anbieter zu ”Usability Manager” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Über kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.