Fernkurs: Fachberatung für Kindertagesstätten (Fernakademie)

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Beschreibung

Fernkurs: Fachberatung für Kindertagesstätten (Fernakademie)

Ziel

Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:
Heft 1: Aufgaben und Rolle der pädagogischen Fachberatung? Ziele und Aufgaben? Innovative und bedarfsgerechte Weiterentwicklung? Dienst- und Fachaufsicht? Fachberatung in unterschiedlichen Organisationen? Trägerinterne und externe Fachberatung
Heft 2: Trägerspezifische Aufgaben? Strukturen und Zusammenarbeit im Netzwerk Träger? Jugendamt? Landesjugendamt und Politik? Wirtschaftliche Betriebsführung: Budgetierung, Haushaltsplanung? Länderspezifische Kita-Gesetze und -Finanzierung
Heft 3: Organisationsentwicklung und Personalführung? Mitarbeiterführung, Motivation, Personalbeschaffung und -bindung? Personalentwicklung, Qualifizierung, Coaching? Gestaltung von Leitungsrunden, Methoden der Moderation und Präsentation? Begleitung der Organisationsentwicklung in den Einrichtungen
Heft 4: Beratungskompetenz? Lösungsorientierte Beratung von Gruppen und Einzelpersonen? Fallbesprechungen mit Leitungen, MitarbeiterInnen und Teams? Grundkenntnisse der Gruppendynamik und Begleitung von Teamentwicklungsprozessen? Methoden der Erwachsenenbildung zur Durchführung von Fortbildungen? Konfliktkompetenz und Begleitung von Konfliktlösungsprozessen
Heft 5: Kommunikation zwischen Träger und Leitungskräften? Interessen von Träger und Fachberatung? Formale und offen kommunizierte Regeln? Konflikt: Konkrete Umsetzung und formale Qualität? Strategien für die Arbeit mit Träger und Leitungskräften? Methodik und Lösungsmöglichkeiten im Interessenkonflikt
Heft 6: Gestaltung und Koordination pädagogischer Prozesse? Zusammenarbeit und Kooperation im Netzwerk mit Eltern und Sozialraum? Leitbilderstellung und Konzeptionsentwicklung und -beratung ? Beobachtung von Rahmenbedingungen und Trends in der Betreuung von Kindern und  Umsetzung in den Einrichtungen, Begleiten von Veränderungen? Zusammenarbeit und Kooperation im Netzwerk mit Eltern und Sozialraum
Heft 7: Entwicklungspsychologische Grundlagen? Entwicklungskonzepte? Kindliche Entwicklung? Emotionale Entwicklung? Kognitive Entwicklung? Persönlichkeitsentwicklung? Bindungstheorie? Spielentwicklung? Heilpädagogisches Konzept
Heft 8: Selbst- und Aufgabenmanagement? Arbeits- und Büroorganisation? Zeit- und Aufgabenmanagement? Gesundheits- und Selbstfürsorge (Stress, Resilienz ...)
Heft 9: Qualitätsmanagement? Grundlagen des QM? QM Systeme? Verschiedene QM-System-Modelle? Kontext der Organisation? Prozesse? Dokumentation? Führung
Mit dem Online-Seminar zur erfolgreichen Beratung:
Um die theoretischen Inhalte der Hefte 4 und 5 zu vertiefen, aber auch praktische Erfahrungen zu sammeln, enthält der Lehrgang ein Online-Seminar, welches nach der Prüfung zu Heft 4 online stattfindet.
Neben einem intensiven Austausch mit dem Dozenten und der Gruppe steht der Fokus auf der Vermittlung von Methodik und Didaktik im Beratungsgespräch als Fachberatung. Durch das Erleben von Beratungsgesprächen als außenstehende oder zu beratende Person, aber auch als Fachberater werden Fachkompetenzen vermittelt und die eigene Reflektion angeregt, um verschiedene Sichtweisen zu verstehen und auch in Konfliktgesprächen und Spannungsfeldern sicher durch das Gespräch leiten zu können. Das Online-Seminar wird in Kleingruppen von max. 5 Personen, pro Liveschaltung durchgeführt.
Voraussetzung: Benötigt wird ein PC/Laptop mit einer sicheren Internetverbindung und eine Webcam.
 
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Kostenzusatz

Auf Anfrage

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fernkurs: Fachberatung für Kindertagesstätten (Fernakademie) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Fernkurs: Fachberatung für Kindertagesstätten (Fernakademie)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: