Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Erfolgreiches und rechtssicheres TrennungsmanagementDie rechtssichere Abmahnung und Kündigung ist das Dauerthema im Arbeitsrecht. Denn schon bei kleinsten Fehlern drohen Personalverantwortlichen Anfechtungen und Einsprüche. Die Folge sind teure Gerichtsverfahren, die oft mit hohen Abfindungen, einer Weiterbeschäftigung oder schlechtem Betriebsklima enden.
Das Inhouse-Seminar Abmahnung und Kündigung behandelt typische Fehler und Fallstricke im Trennungsprozess sowie aktuelle arbeitsrechtliche Anforderungen.
Weiterbildungsinhalte
1. Abmahnung
2. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung
3. Anderweitige Beendigungstatbestände
4. Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
5. Freistellung und Weiterbeschäftigungsanspruch
6. Sonderkündigungsschutz
7. Sonderfall: Berufsausbildungsverhältnis
8. Die richtige Taktik im Kündigungsschutzprozess
9. Zeugnisrecht
10. Kündigungsgespräche souverän führen – wichtige Tipps
11. Aktuelle Rechtsfälle
12. Klärung von individuellen Praxisfragen
Das Inhouse-Seminar Abmahnung und Kündigung behandelt typische Fehler und Fallstricke im Trennungsprozess sowie aktuelle arbeitsrechtliche Anforderungen.
Weiterbildungsinhalte
1. Abmahnung
- Der richtige Zeitpunkt der Abmahnung
- Inhaltliche Anforderungen und richtige Formulierung
- Wie viele Abmahnungen sind nötig?
- Abgrenzung zur Ermahnung
2. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung
- Rechtssicheres Vorgehen bei der Kündigungsvorbereitung
- Formale Kriterien, die beachtet werden müssen
- Probezeitkündigung
- Ordentliche Kündigung: personenbedingte, verhaltensbedingte, betriebsbedingte
- Änderungskündigung
- Verdachtskündigung
- Außerordentliche Kündigung
- Kündigungstermine und -fristen
- Rechtssichere Zustellung
- Beteiligung des Betriebsrats
3. Anderweitige Beendigungstatbestände
- Befristung von Arbeitsverhältnissen
- Beendigung wegen Eintritt in das Rentenalter
4. Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
5. Freistellung und Weiterbeschäftigungsanspruch
6. Sonderkündigungsschutz
- Mutterschutz
- Elternzeit
- Betriebsräte und JAV-Mitglieder
- Pflege- und Familienpflegezeit etc.
7. Sonderfall: Berufsausbildungsverhältnis
8. Die richtige Taktik im Kündigungsschutzprozess
9. Zeugnisrecht
10. Kündigungsgespräche souverän führen – wichtige Tipps
11. Aktuelle Rechtsfälle
12. Klärung von individuellen Praxisfragen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Zielgruppe
Seminarziele
- Die Teilnehmer wissen, wie sie alle Neuerungen und aktuellen Urteile bei ihren Abmahnungen und Kündigungen korrekt umsetzen.
- Die Teilnehmer erhalten alle notwendigen rechtlichen Voraussetzungen und Kniffe, um ihre Trennungsentscheidung optimal vorzubereiten und erfolgreich durchzusetzen.
- Die Teilnehmer klären ihre individuellen Fragen aus der Praxis und profitieren von der langjährigen Erfahrung und den Empfehlungen der Expertin.
Inhouse-Variante
Ort, Dauer, Termin und Lernformat (Präsenz-Schulung, Live-Online-Schulung, E-Learning) sind flexibel wählbar.
Infos anfordern
Kontaktinformation AKADEMIE HERKERT
AKADEMIE HERKERT
AKADEMIE HERKERT

AKADEMIE HERKERT - über uns
Die AKADEMIE HERKERT ist das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH, die zur Unternehmensgruppe FORUM MEDIA GROUP gehört. Diese wurde vor über 25 Jahren gegründet und ist heute mit 23 Unternehmen in 16 Ländern aktiv. Die AKADEMIE HERKERT steht für...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenBenutzerlogin
Informationsanfrage
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Abmahnung und Kündigung - Inhouse-Seminar” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: