Beschreibung
Dieses Live-Online-Seminar vermittelt eine fundierte und praxisbezogene Einführung rund um das Thema „Lohn und Gehalt“ entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Im Fokus des Onlinekurses stehen dabei die unterschiedlichen Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung einmalig oder periodisch anfallen.
Onlinekurs zu den wesentlichen aktuelle Gesetzesgrundlagen zur Entgeltabrechnung
Welche Neuerungen gilt es in der Entgeltabrechnung zu beachten? Welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abzüge gibt es?
Vom Aufbau der Brutto-Netto-Rechnung bis zu sozialversicherungsrechtlichen Abgaben und Sonderfällen, wie beispielsweise die geringfügig entlohnte Beschäftigung, werden in diesem Online-Seminar die wichtigsten Bereiche der Vergütung angesprochen und aktuelle Änderungen in den Verfahren behandelt.
Zielgruppe:
Die Online-Fortbildung "Lohn- und Gehaltsabrechnung" richtet sich an Fach- oder Führungskräfte aus der Personalabteilung, Personalsachbearbeiter:innen und Lohnbuchhalter:innen.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Neuerungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Aufbau der Brutto-Netto-Rechnung
Arbeitsrecht – Entstehung des Vergütungsanspruchs und Fälligkeit
- Lohnfindung
- Bruttolohnberechnung
- Arten von Bezügen, Lohnarten
- Laufende Bezüge und Einmalzahlungen
- Mindestlohn
- Feiertagslohn, Lohnfortzahlung, Urlaubsvergütung
Sozialversicherung
- Sozialversicherungsrechtliche Abgaben
- Sozialversicherungspflicht / Aufbau der Sozialversicherung
- Umlagepflicht und Aufwandserstattung
- Beitragsberechnung
- Meldung zur Sozialversicherung
- Beitragsnachweise und -fälligkeit
Steuerrechtliche Grundlagen
- Steuerrechtlichte Abzüge
- Lohnsteuerklassen
- Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freibeträge, Hinzurechnungsbeträge, Kinderfreibeträge
- Lohnsteueranmeldung, Lohnsteuerbescheinigung
Spezielle Entgeltabrechnungen und Sonderregeln
- Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
- Geringfügig entlohnte Beschäftigung, Midijob
- Kurzfristig Beschäftigte (bis 3 Monate)
- Freiwillige Versicherungen
- Beschäftigungsverbot und Mutterschutz
Infos anfordern

alfatraining.com – Onlinekurse, geprüfte Dozent:innen und anerkannte Zertifikate!
Die alfatraining-com-Angebote stehen für qualitativ hochwertige, effiziente und arbeitsmarktrelevante Seminare und Weiterbildungen für den Beruf. Die kontinuierlich aktualisierten Themen der Onlinetrainings sind auf Markt- und Jobanforderungen ausgerichtet. Alle Seminare, Coachings und Firmenseminare finden mit der stabilen Videokonferenzsoftware alfaview® statt. Die...
Erfahren Sie mehr über alfatraining Bildungszentrum GmbH und weitere Kurse des Anbieters.