Beschreibung
Professionelles Global Sourcing
Ziel
SeminarzielIn Zeiten hohen Wettbewerbs- und Kostendrucks ist Global Sourcing ein Weg, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Steigende Lohnkostenin vielen traditionellen Beschaffungsmärkten, schwankende Währungen und politische Unruhen stellen jedoch neue Anforderungen andie Einkaufsabteilungen und ihre Global-Sourcing-Strategien. Dieses Seminar zeigt Vorgehensweisen zur Auswahl von Beschaffungsobjekten,-märkten und Lieferanten auf, um eine erfolgreiche Global-Sourcing-Strategie zu entwickeln und typische Fehler zu vermeiden.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf, Global Sourcing, Strategischer Einkauf, Outsourcing und Supply Chain Management, die international beschaffen (wollen) und ihre Kenntnisse über Global Sourcing erweitern möchten
Methodik
Fachvortrag, Fallbeispiele, Gruppenarbeiten, Diskussion
Seminarleitung
Mario Bruggmann
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Inhalte / Module
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Anzeige