Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Industriemeister Elektrotechnik IHK (m/w)
Teilzeit/Vollzeit oder als Online-Kurs
Industriemeister Elektrotechnik IHK (m/w) werden als industriell-technische Führungskräfte mit erweiterten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen ausgebildet. Der Industriemeister Elektrotechnik IHK (m/w) arbeitet als Koordinator und ist für den reibungslosen betrieblichen Ablauf, für die Produktqualität und für das Personal zuständig.
Aufgrund der Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK wird der Teilnehmer (m/w) in die Lage versetzt, die bedeutende Führungsaufgabe im Betrieb einzunehmen. Der Lehrgang Industriemeister Elektrotechnik IHK vermittelt das Know-how, um als fachlicher Vorgesetzter und leitende Elektrofachkraft in den Bereichen Instandhaltung, Produktion, Projektmanagement und Energieversorgung Verantwortung zu übernehmen.
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zum Industriemeister Elektrotechnik IHK an unseren Standorten in Aschaffenburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Giessen, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Ludwigsburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, Münster, Pforzheim, Potsdam, Reutlingen, Stuttgart, Tübingen, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal oder Online.
Inhalte / Module
1. Berufs- und arbeitspädagogische Eignung (AEVO, AdA)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
2. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
3. Handlungsspezifische Qualifikationen
- Technik
- Organisation
- Führung und Personal
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Elektrotechnikberufen zugeordnet werden kann oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach mindestens sechs Monate Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige Berufspraxis.
Zur Prüfung im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
- das Ablegen des Prüfungsteils „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“, das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
- in den in Absatz 1 Nr. 1 bis 3 genannten Fällen mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis.
Kostenzusatz
Gebühren
- 2018: 5.299,00 € (4.980,00 € in NRW)
- 2019: 5.329,00 € (4.980,00 € in NRW)
* inkl. Ausbilderschein **zzgl. IHK-Prüfungsgebühr
Fördermöglichkeiten
Die Weiterbildung kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Somit sparen Sie ca. 40% der Teilnahmegebühr. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie weitere 40% Rabatt auf die Restsumme. Weitere Infos erhalten Sie beim Anbieter.
Infos anfordern
Kontaktinformation FAIN® – die Bildungsakademie
FAIN® – die Bildungsakademie
FAIN® – die Bildungsakademie

FAIN® – die Bildungsakademie
Seit Jahren bietet die FAIN® erfolgreich Weiterbildungen zum IHK Meister (m/w) an. Die FAIN® bietet an den StandortenAschaffenburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Giessen, Hanau, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, Ludwigsburg,...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,2
auf Basis von 5 BewertungenUm Informationen von dem Anbieter zu ”Industriemeister Elektrotechnik IHK (m/w)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: