Beschreibung
Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Hochbau
Ziel
Mit diesem Fernlehrgang bereiten Sie sich ideal auf die Prüfung zum/zur "Staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik" vor. Der Abschluss verschafft Ihnen die höchste Qualifikation unterhalb der akademischen Laufbahn und eröffnet Ihnen im Hoch- und Tiefbau Aufstiegschancen bis in die mittlere Führungsebene. Einer Übernahme verantwortungsvoller Positionen im planerischen und gestaltenden Bereich des Bauwesens steht damit nichts mehr im Wege.Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten warten in Architektur- und Ingenieurbüros ebenso auf Sie wie in Bauunternehmen, der Bauzulieferindustrie oder der öffentlichen Verwaltung. Ihre Aufgaben erstrecken sich dabei von statischen und bauphysikalischen Berechnungen über die Erstellung von Kalkulationen bis hin zur Koordination von Bauvorhaben. Auch für die Anfertigung von Bauzeichnungen und -plänen sowie die Überwachung der Baustelleneinrichtung und des laufenden Betriebs sind Sie fortan bestens qualifiziert.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Nutzen & Mehrwert
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern

Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH
Doberaner Weg 22
22143 Hamburg
Drei Fachakademien unter einem Dach - spezialisiert auf Ihren Erfolg
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, ein Unternehmen der Klett Gruppe, kombiniert hochwertige, staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit umfassenden Betreuungsleistungen. Um Ihnen ein Maximum an Service, Kompetenz und Qualität zu bieten, gliedert sich das Lehrgangsangebot der Fernakademie für Erwachsenenbildung in 3 spezialisierte Fachakademien:...
Erfahren Sie mehr über Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige