Beschreibung

Grundlagenseminar: Sachkunde für Immobilienmakler
Mit diesem Seminar erwerben Sie wesentliche und aktuelle Fachkenntnisse, die Sie für eine erfolgreiche Immobilienmaklertätigkeit benötigen. Sie frischen vielleicht bekanntes Wissen auf und erfahren, wie Sie dieses in der Maklerpraxis sinnvoll anwenden. Sie profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung bewährter Experten in der Immobilienwirtschaft. Diese vermitteln den Stoff ansprechend und für Sie gut umsetzbar.
Sie erreichen mit dem Zertifikat den Nachweis Ihrer neuen Kenntnisse. Für die neu geregelte Berufszulassung können Sie die geforderten 20 Stunden an Weiterbildungsverpflichtung für bis zu 3 Jahren sofort erfüllen.
Sie legen die Basis für Ihren weiteren erfolgreichen Weg als Immobilienmakler/in.
Kommende Starttermine
Weiterführende Seminare und Kurse
Anschließend an das Sachkundeseminar für Immobilienmakler sind folgende Lehrgänge der gtw empfohlen:
Inhalte / Module
An drei intensiven Seminartagen können Sie diese relevanten Themen im Unterricht bei drei verschiedenen Immobilienpraktikern auf den neuesten gesetzlichen Stand bringen:
-
Tag 1 - Rechtliche Grundlagen für den Immobilienmakler
inkl. Immobilienrecht, Grundbuch, Maklervertrag, Provisionsanspruch -
Tag 2 - Immobilienwertermittlung
nach ImmoWertV inkl. Überblick öffentliches Baurecht -
Tag 3 - Maklerpraxis in der Vermarktung
inkl. Objektanalyse, Vertriebspraxis, Digitalisierung
Die vermittelten Lerninhalte dieses Seminars entsprechen § 34c GewO und MaBV. Sie sind mit 20 Zeitstunden vollständig anrechenbar auf Ihre Weiterbildungspflicht zur Berufszulassung.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Den größten Gewinn aus dem Seminar ziehen Sie, wenn Sie:
- bereits Erfahrungen mit Immobilien haben, privat oder beruflich oder
- tätige Maklerin, tätiger Makler sind und Ihre Kenntnisse kompakt aktualisieren wollen oder
- Immobilien besitzen und professioneller damit umgehen wollen oder
- einen Einstieg in die Vermarktung von Immobilien suchen und
- jetzt die neue Weiterbildungsverpflichtung für bis zu drei Jahre erfüllen wollen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat, in dem die Inhalte detailliert aufgeführt sind.
Das Zertifikat enthält die Bestätigung, dass die Inhalte als Weiterbildungsnachweis gemäß der GewO und Anlage 1A MaBV gelten, mit der Sie Ihre Fortbildungspflicht für bis zu 3 Jahren erfüllt haben und nachweisen können.
Kostenzusatz
Die Seminargebühr enthält
- Seminarunterlagen,
- aussagekräftiges Teilnahmezertifikat
- Tagungsgetränke/Snacks (bei Präsenz)
Vergünstigung
Teilnehmer/innen aus unseren Lehrgängen erhalten eine Treueprämie
Infos anfordern

gtw - Weiterbildung für die Immobilienwirtschaft
Egal, ob Fachkraft oder Quereinsteiger/in, von den Immobilienprofis der gtw lernen Sie alles Wichtige für Ihre Weiterbildungspflicht, Berufszulassung, IHK-Prüfung oder einfach für Ihre praktische Arbeit. Die berufsbegleitenden Lehrgänge und mehrtägige Seminare verhelfen Ihnen dabei, Chancen in der Immobilienwirtschaft zu erkennen und...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
Der Referent spricht in einem angenehm schnellen Tempo und geht auf die Seminarteilnehmer ein. Inhalte waren fachlich gut aufbereitet, interessant und im Alltag relevant. Pause...
Zeitplan genau eingehalten. Beispiele immer mit Praxisbezug unterlegt. Referenten mit fundiertem Fachwissen. Dieses Fachwissen wurde sehr gut an die Seminarteilnehmer vermittelt...
Der Dozent ist in der Materie extrem gut informiert und fit. Bei vielen Dingen ist er - denke ich - der Vorreiter in der Branche. Er gibt sehr gute Impulse und Einsichten in uns...