Welche Bereiche umfasst die Immobilienwirtschaft?
Die Planung, Bewirtschaftung und Vermarktung von Immobilien sind Teil des Wirtschaftszweigs der Immobilienwirtschaft. Aus Sicht der Mikroökonomik stellt der Wohnungsmarkt in Deutschland einen wichtigen Teil des Immobilienmarkts dar.
Den Kernbereich der Immobilienwirtschaft bilden Bewirtschaftung und Finanzierung. Die Steuerungsfunktion bei Planung, Genehmigung und Bau der Immobilienprojekte unterliegen den Unternehmen der Immobilienwirtschaft. Die tatsächliche Bauausführung oder der Immobilienabriss werden allerdings von spezialisierten Dienstleistern durchgeführt, welche nicht zur Immobilienwirtschaft zählen.
Dieser Kernbereich der Bewirtschaftung und Finanzierung von Immobilien wird oft auch als Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bezeichnet. Unter dem Begriff der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft wird die Bewirtschaftung, Finanzierung und Vermarktung von Wohnimmobilien und Grundstücken
Die Bedeutung der Immobilienwirtschaft in Deutschland
In Deutschland ist die Immobilienwirtschaft als Wirtschaftszweig von großer Bedeutung. Die Signifikanz der Wohnungs- und Immobilienbranche in Deutschland wird insbesondere am wertmäßigen Anlagevermögen des Immobilienbestands deutlich. Mehr als vier Fünftel des gesamtwirtschaftlichen Anlagevermögens wird durch Immobilien verkörpert.
Berufliche Weiterbildung rund um die Immobilienwirtschaft
Bedarf an beruflicher Weiterbildung ist in der Immobilienwirtschaft aufgrund kontinuierlicher Veränderungen immer vorhanden. In dieser Kategorie auf Kursfinder.de finden Sie Kurse und Seminare zu aktuellen Trends im Mietrecht und Immobilienrecht, in der Hausverwaltung oder der Immobilienbewertung.
Sie suchen eine Weiterbildung im Bereich Immobilienmakler:in oder möchten eine Umschulung zum/zur Immobilienmakler:in machen? Auf kursfinder.de finden Sie Weiterbildungen und Umschulungen zum/zur Immobilienmakler:in mit IHK-Zertifikat oder Hochschulzertifikat.
Auch in den Themenbereichen Facility Management / Gebäudemanagement und Hausverwaltung haben wir Seminare, Kurse und Schulungen für Sie zusammengestellt.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Sie möchten sich gerne weiterbilden, aber die Kosten für Ihre Wunsch-Weiterbildung sprengen Ihr Budget? Hat Ihnen die Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein in Aussicht gestellt? Oder wollen Sie auf Ihren Abschluss noch einen Fachwirt draufsetzen? Oder sind Sie vielleicht Arbeitgeber, der die Zeit der Kurzarbeit für die Weiterqualifizierung der Mitarbeiter nutzen will?
Weiterlesen
Sie möchten den nächsten Karriereschritt gehen? Mit einem Abschluss zum IHK-geprüften Fachwirt eröffnen sich neue Möglichkeiten. Doch wie gehen Sie so eine Weiterbildung an? Welche Fachrichtungen kommen in Frage? Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?
Weiterlesen