Beschreibung
Aufbautraining Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Ziel
Refresher BEM
- Ziele und Aufgaben des BEM.
- Bedeutung im Unternehmen.
- Aspekte Gesundheit/Krankheit.
- Was ist BEM nicht? Grenzen, Gefahren, Fallen, Abgrenzungen.
Gesprächskompetenz im BEM
- Allgemeine Aspekte.
- Grundhaltung.
- Vertrauensaufbau.
- Fragetechniken.
- Aufbau eines BEM-Gesprächs.
Umgang mit „schwierigen“ Situationen in BEM-Gesprächen
- Ebenen der Gesprächsführung.
- Umgang mit Gefühlsausbrüchen.
- Widerständen begegnen.
- Umgang mit Suizidäußerungen.
Exkurs psychische Erkrankungen
- Was sind psychische Erkrankungen?
("BurnOut", Depression, Angst-/Zwangserkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen etc.) - Warnsignale erkennen, Symptome verstehen.
- Umgang mit psychischen Erkrankungen im BEM-Gespräch.
- Angemessene Lösungen finden.
Selbstmanagement für den Umgang mit belastenden Situationen
- Eigene Belastungsgrenzen erkennen und ihnen Rechnung tragen.
- Abgrenzung und Umgang mit der eigenen Betroffenheit.
Fallberatung
- Arbeit an konkreten Fällen aus Ihren Unternehmen.
- Stolpersetiene im BEM.
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen mit professioneller Unterstützung.
- Best Practice Austausch.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Sie werden sicherer im Führen „herausfordernder“ BEM-Gespräche.
- Sie haben einen Überblick über die verschiedenen Ausprägungen psychischer Erkrankungen und wie Sie mit Betroffenen im Rahmen des BEM-Gesprächs umgehen sollten.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Fälle mit anderen BEM-Expert:innen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
Das "Aufbautraining Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)" ist ein vertiefendes Seminar und im Idealfall als Aufbau, im Anschluss an das Seminar "Handlungsempfehlungen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)", zu besuchen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Verantwortliche/Beteiligte im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), wie BEM-Beauftragte, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Mitglieder des Betriebsrats und anderer Interessensvertretungen, die bereits fundierte Kenntnisse im BEM mitbringen.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.