Aufbautraining Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+5 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
7 Dezember, 2023 (+8 Starttermine)
Preis
1.713,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
7 Dezember, 2023 (+8 Starttermine)
Preis
1.713,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Aufbautraining Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Refresher BEM


  • Ziele und Aufgaben des BEM.
  • Bedeutung im Unternehmen.
  • Aspekte Gesundheit/Krankheit.
  • Was ist BEM nicht? Grenzen, Gefahren, Fallen, Abgrenzungen.

Gesprächskompetenz im BEM


  • Allgemeine Aspekte.
  • Grundhaltung.
  • Vertrauensaufbau.
  • Fragetechniken.
  • Aufbau eines BEM-Gesprächs.

Umgang mit „schwierigen“ Situationen in BEM-Gesprächen


  • Ebenen der Gesprächsführung.
  • Umgang mit Gefühlsausbrüchen.
  • Widerständen begegnen.
  • Umgang mit Suizidäußerungen.

Exkurs psychische Erkrankungen


  • Was sind psychische Erkrankungen?
    ("BurnOut", Depression, Angst-/Zwangserkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen etc.)
  • Warnsignale erkennen, Symptome verstehen.
  • Umgang mit psychischen Erkrankungen im BEM-Gespräch.
  • Angemessene Lösungen finden.

Selbstmanagement für den Umgang mit belastenden Situationen


  • Eigene Belastungsgrenzen erkennen und ihnen Rechnung tragen.
  • Abgrenzung und Umgang mit der eigenen Betroffenheit.

Fallberatung


  • Arbeit an konkreten Fällen aus Ihren Unternehmen.
  • Stolpersteine im BEM.
  • Erarbeitung von Lösungsvorschlägen mit professioneller Unterstützung.
  • Best Practice Austausch.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 8 verfügbaren Startterminen

7 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

11 Januar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

12 Februar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

12 März, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

29 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

16 Mai, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

24 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Mannheim

16 September, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

  • Sie werden sicherer im Führen „herausfordernder“ BEM-Gespräche.
  • Sie haben einen Überblick über die verschiedenen Ausprägungen psychischer Erkrankungen und wie Sie mit Betroffenen im Rahmen des BEM-Gesprächs umgehen sollten.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Fälle mit anderen BEM-Expert:innenzu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Verantwortliche/Beteiligte im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), wie BEM-Beauftragte, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Mitglieder des Betriebsrats und anderer Interessensvertretungen, die bereits fundierte Kenntnisse im BEM mitbringen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Aufbautraining Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...