Ausbildung kompakt: Train-the-Trainer

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, in Berlin (+4 Standorte)
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
27 November, 2023 (+4 Starttermine)
Preis
2.963,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
27 November, 2023 (+4 Starttermine)
Preis
2.963,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Ausbildung kompakt: Train-the-Trainer

Ziel

Das Konzept


Mit dieser kompakten und praxisnahen Ausbildung legen Sie das Fundament für Ihre erfolgreiche Tätigkeit als Trainer:in. Sie erlangen vielfältig einsetzbare Vermittlungs- und Methodenkompetenzen und profitieren von den Möglichkeiten einer konstanten Lerngruppe und des kompakten Zeiteinsatzes: Kurz, knackig, intensiv.


Nach dieser Ausbildung können Sie Ihre Trainings, Workshops, Präsentationen und Moderationen lebendiger und interaktiver gestalten, und erreichen so effektiver die Vermittlungsziele.


 


Didaktische Planung


Grundlagen des Lernens und des Trainingsdesign


  • Wie funktioniert Lernen bei Erwachsenen?
  • Grundlagen neurologischer Erkenntnisse.
  • Was bedeutet „Didaktik, Methodik und Lernziele“ und warum ist das wichtig?
  • Von der Bedarfserhebung zum Trainingskonzept.
  • Lernziele, Lernzielhierarchie.
  • Der Trainingsleitfaden
  • Erstellen eines Konzeptes.
  • Planungsdesign: Ziel – Inhalt – Methoden – Medien.
  • Das Initial, die Story und der Nutzen für die Teilnehmer:innen – Relevanz (er)klären.
  • Lernförderliche Grundhaltung als Trainer:in.

Der Trainingsprozess


  • Verschiedene Phasen eines Trainings und dessen Methoden.
  • Verschiedene Rollen als Trainer:in während eines Trainings.
  • Das HAUFE-Lernprinzip.
  • Inhalte vertiefen mit der richtigen Methode (Part 1).
  • Methoden zur Transfersicherung und Lernzielkontrolle während des Trainings.

Die Trainingsnachbereitung


  • Reflektion.
  • Professioneller Umgang mit Feedback.

 


Methoden und Medienkompetenz


Interaktives Arbeiten mit (Lern-)Gruppen


  • Mit Gruppen arbeiten – Erkenntnisse ermöglichen.
  • Grundlagen der Gruppendynamik.

Moderationstechniken, um Gruppen zu aktivieren


  • Beispiele „agiler“ und interaktiver Workshopmoderationen.

Lebendige Präsentationen und Methodenvielfalt in der Darstellung von Inhalten


  • Welche Methode zu welchem Thema?
  • Inhalte vertiefen mit der richtigen Methode (Part 2).
  • PowerPoint, Prezi und Co. oder doch lieber „Museum und Wäscheleine“?

Blended Learning Methoden – Webinare, wie funktioniert ein „Nicht-Präsenz-Lernen“?


  • Synchrone (z. B. Adobe Connect) und asynchrone Methoden (z. B. Blink.it, Forum, Mails).
  • Grundlagen der Visualisierung mit „Live-Medien“.

Handwerkszeug und Übungen.


 


Auftritt und Wirkung als Trainer:in


Der professionelle Auftritt – Menschen zum Lernen verführen


  • Methodischer Imperativ für Trainer:innen: „Sei nicht langweilig!“
  • Wie entsteht Wirkung?
  • Spezielle Trainer:innen-Rhetorik – „gezieltes Priming“.
  • Menschen "berühren", ohne sie anzufassen.
  • Körpersprache und Auftritt.
  • Didaktische Nutzung von Raum und Körpersprache.
  • Entertainment im Seminar: Lachen als Lernturbo.
  • Übungen mit Videofeedback.

 


Der Erste-Hilfe-Set


Meistern schwieriger Seminarsituationen


  • Präventionsstrategien in Vorbereitung und Einstiegsszenarien.
  • Welche schwierigen Situationen könnten auftauchen?
  • Von Vielrednern, Co-Trainern und Vorgesetzten…!
  • „Das bringt doch eh nichts!“ – Umgang mit Killerphrasen.
  • Selbsterfüllende Prophezeiung – es wird so kommen, wie wir es erwarten!
  • Erfolgversprechende Interventionsmöglichkeiten.
  • Returns, Feedback oder „manchmal ist auch Schweigen Gold“…
  • Selbstreflektion und Intervision.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 4 verfügbaren Startterminen

27 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

11 März, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Offenbach

17 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

16 September, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Ludwigsburg

Inhalte / Module

  • Dieses 5-tägige Training hilft Ihnen, innerhalb kürzester Zeit, die eigene Trainer:innenrolle in den zentralen Feldern zu erfassen und auszufüllen.
  • Die ausgewählten Inhalte entsprechen den Kernkompetenzen, die von einer:m modernen Trainer:in erwartet werden.
  • Das kompakte Trainer:innen-Know-how ist sofort in Ihrer Praxis anwendbar.
  • Der intensive und fokussierte Austausch unter „Gleichgesinnten“ fördert die Lernatmosphäre und das Lernergebnis.

Ihre besonderen Vorteile bei dieser Ausbildung:


  • Klassenverband: Nutzen Sie die Vorteile der Dynamik einer festen Lerngruppe.
  • Zeitliches Investment: Kurz, knackig, effizient. Wir nutzen auch die Abendstunden.
  • Zertifizierung: Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Haufe Akademie.
  • Individuelles Feedback: Sie erhalten praxisnahe Impulse und individuelles Feedback zu Ihrer Arbeit vor und mit Menschen.
  • Fachkompetenz: Lernen Sie von den Besten! Alle eingesetzten Trainer:innen haben langjährige Erfahrung und sind spezialisiert auf Train-the-Trainer-Angebote.
  • Beratung: Unsere Ausbildungsberatung steht Ihnen vor und während der Ausbildung jederzeit für persönliche Fragestellungen zur Verfügung.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Alle bereits aktiven und zukünftigen Trainer:innen, die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und solide Basis stellen und von Train-the-Trainer-Expert:innen profitieren wollen. Diese Ausbildung orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen von betriebliche Schulungsleiter:innen und Referent:innen, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen mit Verantwortung für erfolgreiche interne Trainings, Seminare und Workshops, aber auch an Menschen, die sich neben- oder hauptberuflich als Trainer:in betätigen (möchten).

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Ausbildung kompakt: Train-the-Trainer zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige