Kurse
Keine Bewertungen

Fernkurs HR-Management

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
Preis
2.368,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
Preis
2.368,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Fernkurs HR-Management

Ziel

Fachliche Leitung:


Prof. Dr. Thomas Bartscher hat diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für ein professionelles HR-Management wissen müssen.


 


Aufgrund der Qualität der Inhalte, der Methodik und Didaktik sowie der Struktur des Lehrgangs erkennt die Technische Hochschule Deggendorf den Fernkurs in seiner geprüften Variante (d.h. nach erfolgreichem Abschluss der optional zubuchbaren Präsenz-Prüfung und der Teilnahme am Seminar „Strategisches Personalmanagement“) als akademisches Weiterbildungs-Modul-Studium an und vergibt ergänzend zum Zertifikat der Haufe Akademie ein Hochschulzertifikat mit ausgewiesen Credit-Points (15 ECTS), die auf ein Hochschulstudium auf Bachelor- oder Masterlevel angerechnet werden können. Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie weiter unten und beim Fernkurs Geprüfte/r HR-Manager/in.


 


Modul 1: Einführung in das Personalmanagement


Autor: Prof. Dr. Thomas Bartscher


Autor: Regina Nissen


  • Selbstverständnis des Personalmanagements.
  • Zentrale Funktionen und Träger des Personalmanagements.
  • Entwicklungslinien und thematische Schwerpunkte.
  • Zentrale Analyse- und Referenzmodelle des Personalmanagements.

Modul 2: Strategisches Personalmanagement


Autor: Prof. Dr. Thomas Bartscher


Autor: Regina Nissen


  • Grundlagen des strategischen Personalmanagements.
  • Gestaltungsfelder des strategischen Personalmanagements.
  • Organisation und Gestaltung der strategischen Personalarbeit.
  • Trends und Beispiele zukunftsgerichteter Personalarbeit.

 


Modul 3: Personalplanung - Grundlagen und Anwendungen in Theorie und Praxis


Autor: Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch


  • Grundsätze der Personalplanung.
  • Personalkosten- und Personalaufwandsplanung.
  • Operative Personalplanung.
  • Strategische Personalplanung.
  • Personalmaßnahmenplanung.

 


Modul 4: Recruiting & Employer Branding


Autor: Simone Dappert


  • Methoden der Personalselektion.
  • Arbeitsmarktanalyse und Zielgruppenbestimmung.
  • Gestaltung des Suchprozesses.
  • Professionelle Nutzung von Auswahlinstrumenten.

E-Learning: Online Networking


Online Networking ist eine der wichtigsten Kompetenzen der digitalen Zeit. Sie ist nicht reserviert für offensive oder extrovertierte Menschen, im Gegenteil: Das Spannende am Netzwerken ist die Vielfältigkeit an Möglichkeiten. Gestalten Sie mithilfe des E-Learnings Ihre ganz eigene Online Networking-Strategie.


 


Modul 5: Von Compensation & Benefits bis New Pay - Vergütung verstehen und gestalten


Autor: Stefanie Hornung und Sarah Maximilian


  • Wie sich Vergütungsstrategien weiterentwickeln und was die Treiber dafür sind.
  • Ein holistischer Blick auf die Entlohnung von Arbeit.
  • Vom Best Practice hin zum eigenen, kulturadäquaten & partizipativen Vergütungsmodell. 
  • Was Bonuszahlungen bringen und wie Unternehmen sie gestalten können. 
  • Möglichkeiten für Mitarbeiterbeteiligung im Überblick. 
  • Das Benefit-Portfolio anpassen und bekannter machen. 
  • Neue (radikale) Ideen zur Gestaltung von Vergütungsmodellen. 
  • Die 7 Dimensionen von New Pay und ein Leitfaden, wie Unternehmen damit starten.

 


Modul 6: Grundlagen des Arbeitsrechts für Personaler


Autor: Dirk Börnecke


  • Grundlagen des Vertragsrechts.
  • Inhalte des Arbeitsvertrags.
  • Flexible Beschäftigungsmöglichkeiten.
  • Fragerecht des Arbeitgebers.
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
  • Betriebsverfassung, Arbeitszeit, Entgelte.

 


E-Learning: Datenschutz


Personenbezogene Daten sind ein kostbares Gut. Deshalb werden sie auch durch die Gesetzgebung besonders geschützt. Das bedeutet: Alle Mitarbeiter, die in Ihrem Unternehmen mit personenbezogenen Daten (z.B. von Kunden, Lieferanten, Kollegen oder Bewerbern) arbeiten, haben Vorschriften und Gesetze sowie entsprechende Richtlinien und Regelungen des Unternehmens einzuhalten. Alle Inhalte dieses E-Learnings entsprechen der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2018.


 


Modul 7: Change Management für Personaler


Autor: Daniel Mewes


  • Der Personaler als Change-Experte
  • Organisationen im stetigen Wandel
  • Veränderung verstehen und verwalten
  • Change gekonnt kummunizieren
  • Learnings aus Change Prozessen

 


Modul 8: Personalentwicklung und Kompetenzmanagement


Autor: Frank Sieber Bethke


  • Die Instrumente des Performance Managements.
  • Planung, Steuerung und Kontrolle von Leistung.
  • Die Potenziale eines professionellen Kompetenzmanagements.
  • Was Menschen motiviert.
  • Erfolgsfaktor Führung.
     

Online Seminar: Der Weg zur Best Candidate Journey – Kandidaten gut prüfen & auch begeistern, Gespräche auf Augenhöhe sind der Schüssel!


Trainerin: Sarah Böning


 


Modul 9: Personalcontrolling


Autor: Prof. Dr. Silke Wickel-Kirsch


  • Das Handwerkszeug des Personalcontrollers.
  • Personalcontrolling erfolgreich einführen.
  • Beispiele aus der Praxis – Personalcontrolling wirkt!
  • Rechtliche Rahmenbedingungen.
  • Personalrisiken managen.
  • Die personelle Wertschöpfung steigern.


Zusätzlich mit dabei:


Haufe Personal Office Standard


Für die Dauer von 6 Monaten steht Ihnen das Haufe Personal Office Standard kostenlos zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit, die Lehrgangsinhalte zu vertiefen, erhalten wertvolle Checklisten und Arbeitshilfen und sind immer topaktuell informiert.


News-Feed in der Community


Sie werden von uns mit den neuesten Themen der HR-Welt versorgt, über einen News-Feed in der Community. Unsere Fachexperten bringen Sie hier auf den aktuellsten Stand!


 


Fernlernen mit der Haufe Akademie:


Flexible Weiterbildung – wann und wo Sie wollen!


 


Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.


 


GRAFIK


Sie lernen zeit- und ortsunabhängig, wann und wo Sie wollen.


Alle Lerninhalte sind über unsere Online-Lernumgebung auch mobil nutzbar und langfristig verfügbar.


Wir bieten Ihnen praktische Tipps für stressfreies Lernen und eine unterstützende Lernbegleitung in unserer Online-Lerncommunity LUX.


Die Auswahl der Themen entspricht der beruflichen Praxis und wurde von erfahrenen Fachexperten didaktisch aufbereitet.


Ein modernes Blended-Learning-Konzept garantiert Ihren Lernerfolg und bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Selbstlernphase.


In unserer LUX-Community können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen, vernetzen oder sich mit Fragen an Ihren Lernbegleiter wenden.


Ein Abschluss-Zertifikat bestätigt Ihnen Ihre Teilnahme sowie die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte.

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 10 verfügbaren Startterminen

1 Juni, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 Juli, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 August, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 September, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 Oktober, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 November, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 Januar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 Februar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 März, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

  • Sie lernen systematisch die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines professionellen HR-Managements kennen und erfahren, wie Sie diese in die Praxis umsetzen.
  • Sie können bei der Umsetzung von Personalmaßnahmen, aber auch bei strategischen und gestalterischen Entscheidungen professionell agieren.
  • Sie kennen wirkungsvolle Wege zur Identifikation, Motivation und Bindung Ihrer Leistungsträger:innen.
  • Sie schaffen eine optimal auf Ihre Unternehmensziele ausgerichtete Personalstruktur.
  • Sie kennen die wichtigsten arbeitsrechtlichen Grundlagen und können damit rechtssicher agieren.
  • Sie lernen, wie Sie Bewerber:inneninterviews optimal vorbereiten, durchführen und auswerten.
  • Sie beschäftigen sich mit der Bedeutung und der Reichweite der Digitalisierung für Ihren Alltag und Ihre Organisation.

Zielgruppe / Voraussetzungen

  • Fach- und Führungskräfte aus dem HR-/Personalmanagement, die sich zentrale HR-Kenntnisse und Kompetenzen aneignen oder diese vertiefen möchten – seien es Personalleiter:innen, Personalreferent:innen, HR-Generalist:innen und Business Partner:innen, Mitarbeiter:innen in HR-Projekten, Trainer:innen/Berater:innen oder Entgeltabrechner:innen.
  • Quer- und Neueinsteiger:innen, die systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen im HR-Management aufbauen oder ihre berufliche Karriere festigen möchten.
  • Alle Interessierten, die eine systematische, fundierte und praxisnahe HR-Ausbildung anstreben oder die Personalplanung in ihrem Unternehmen systematisieren und weiterentwickeln möchten

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fernkurs HR-Management zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige