Führen im digitalen Wandel

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+5 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
13 November, 2023 (+6 Starttermine)
Preis
1.832,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
13 November, 2023 (+6 Starttermine)
Preis
1.832,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Führen im digitalen Wandel

Ziel

Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und Führung


  • Die Ebenen der digitalen Transformation.
  • Die VUKA-Welt als Kontext für Unternehmen und Führung.
  • Erfolgsmuster der Digitalisierung: das VOPA-Modell.
  • Wertewandel und Erwartungsänderung im digitalen Kontext.
  • Agilität und geistige Flexibilität als Paradigma für die Führung.

Konsequenzen der Digitalisierung für Führung


  • Digitale Transformation als strategische Führungsaufgabe.
  • Erfolgsfaktoren der digitalen Führung.
  • Eckpunkte einer digitalen Unternehmenskultur schaffen: Vernetzung, Offenheit, Partizipation und Agilität.
  • Leadership-Kompetenz Diversität: Vielfalt konstruktiv fördern.

Digitale Zusammenarbeit gestalten - in Präsenz und virtuell


  • Retrospektive: Erfahrungen mit dem "New Normal"
  • Etablierung einer digitalen und hybriden Zusammenarbeitskultur.
  • Kollaborative Werkzeuge für Schnelligkeit und Agilität: digitale Kollaborations-Tools (Kanban-Boards, Whiteboards usw.).
  • Virtuelle Kommunikation meistern.
  • Erfolgsfaktor Vertrauen.

Praxistransfer: So führen Sie wirksam in der VUKA-Welt.


  • Impulse für Ihre persönliche und strategische digitale Ausrichtung.
  • Der PDCA-Zyklus als Rahmen für iteratives Lernen.
  • Konkrete Maßnahmen ableiten und planen.
  • Die eigene Haltung & Rolle reflektieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 6 verfügbaren Startterminen

13 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

30 Januar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

11 März, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

3 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

22 Juli, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

18 September, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

Inhalte / Module

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der digitalen Welt und ihre Folgen für den Führungsalltag.
  • Sie wissen, was Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Organisation von Ihnen als Führungskraft im digitalen Wandel erwartet.
  • Sie verbessern Selbstorganisation und Arbeitsprozesse im Rahmen der Anforderungen.
  • Sie erfahren, wie Sie Diversität konstruktiv in Ihrem Team nutzen.
  • Sie reflektieren ihren persönlichen Reifegrad als Führungskraft.
  • Sie erhalten nützliche Tipps, um sich den Führungsalltag zu erleichtern.
  • Sie stärken souverän die virtuelle und hybride Zusammenarbeit im Team.
  • Sie formulieren einen eigenen Entwicklungsplan.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Führungskräfte, die Ihre Führungskompetenzen an die Anforderungen des digitalen Wandels anpassen möchten.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Führen im digitalen Wandel zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige