Beschreibung
Kennzahlen im Unternehmen
Kennzahlen und Aussagekraft
- Was sagen Kennzahlen aus?
- Ermittlung von Kennzahlen.
- Einsatz und Grenzen von Kennzahlen.
- Überblick über die Top-Kennzahlen.
- Finanzielle und nichtfinanzielle Kennzahlen.
- Vergangenheits-, Zukunfts- oder Zeitpunktbetrachtung?
- Kennzahlen als Frühwarnindikatoren.
- Kennzahlensysteme und Kennzahlensteckbrief.
Finanzielle Kennzahlen
- Top-Bilanzkennzahlen (insbesondere Vermögens-, Finanz- und Ertragsstruktur).
- Rentabilitäten, Working Capital, ROI, ROE, ROS etc.
- Gewinnbegriffe: EBT, EBIT und EBITDA.
- Cashflow und Liquiditätskennzahlen.
- Analyse und Kennzahlenvergleich.
- Business Case (Forschungund Entwicklung).
Nichtfinanzielle Kennzahlen
- Produktivitätsbetrachtungen.
- Prozesskennzahlen, Qualitätskennzahlen, Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit, Personalkennzahlen etc.
- Bereichskennzahlen (u. a. Vertrieb, Personal, Produktion).
Strategieüberwachung mit Kennzahlen
- Balanced Scorecard.
- SWOT- und Portfolio-Analyse.
- Messung der strategischen Zielerreichung.
Auswirkung von Kennzahlen
- Aussagekraft und Wirkung von Kennzahlen, Interpretation.
- Kommunikation über Kennzahlen.
Kennzahlen und Reporting
- Reportingsysteme, MIS (Management Informationssysteme).
- Informationsquellen für die Kennzahlenermittlung.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
In diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Know-how, um auf der Basis von praxisnahen Unternehmenskennzahlen sichere Managemententscheidungen zu treffen. Sie erlernen interaktiv,
- welche grundlegenden Daten für die Ermittlung entscheidungsrelevanter Kennzahlen vorhanden sein sollten,
- welche Arten von Kennzahlen es gibt und für welchen Zweck welche Kennzahl aussagekräftig ist,
- nach welchen Grundsätzen Sie Kennzahlen detailliert analysieren können und
- wie Sie die Ergebnisse der Kennzahlenanalyse richtig interpretieren.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Controller:innen, Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Führungskräfte, Bereichsleiter:innen, Unternehmer:innen aus technischen und sonstigen nicht-kaufmännischen Berufen, die sich spezifisches Kennzahlen-Know-how kompakt und schnell aneignen wollen.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.