Kurse
Keine Bewertungen

Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Einsteiger:innen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+2 Standorte)
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
13 Juli, 2023 (+6 Starttermine)
Preis
880,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
13 Juli, 2023 (+6 Starttermine)
Preis
880,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Einsteiger:innen

Ziel

Reform des Pfändungsrechts


 


Aufbau und Inhalt des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses


 


Verfahren der Pfändung, Zustellungsmängel


 


Wirkung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses


 


Geltendmachung von privat-rechtlichen und öffentlichen Forderungen


 


Pflichten und Haftungsrisiken des Arbeitgebers bei der Vorpfändung


 


Drittschuldnerauskunft, Verpflichtung zur Herausgabe von Unterlagen?


 


Pfändungsbeträge bei einer Normalpfändung richtig berechnen


  • Arbeitseinkommen, Naturalbezüge.
  • Unpfändbare Bezüge.
  • Anwendung und Umsetzung der „Nettomethode".
  • Richtiges Vorgehen bei Entgeltumwandlung und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Fiktive Berücksichtigung der Krankenversicherung bei Privatversicherten.
  • Änderung der Lohnsteuerklasse.
  • Korrekte Ermittlung der unterhaltsberechtigten Personen.

Unterhaltspfändung


  • Richtiges Verständnis des Pfändungsbeschlusses bei einer Unterhaltspfändung.
  • Bedeutung des gerichtlichen Freibetrags. Was tun, wenn kein Freibetrag festgesetzt ist?
  • Richtige Ermittlung des pfändbaren Betrags.

Zusammentreffen einer Normalpfändung mit einer nachfolgenden Unterhaltspfändung


Sonderfälle der Pfändung


  • Vorschuss, Abschlagszahlung.
  • Durchsetzung eigener Ansprüche durch Aufrechnung bei Zusammentreffen mit einer Pfändung.
  • Besonderheiten bei Einmalzahlungen und Abfindungen.

Lohnabtretung, Zusammentreffen einer Abtretung mit einer Pfändung


 


Richtige Schuldentilgung


 


Kosten des Arbeitgebers durch die Bearbeitung von Pfändungen


 


Erweiterter Pfändungsschutz durch Erhöhung des Freibetrags


 


Ende der Beschlagnahmewirkung. „Ruhen lassen" der Pfändung durch Gläubiger


 


Haftungsvermeidung durch Erwirken eines Klarstellungsbeschlusses


 


Beendigung der Pfändung

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 6 verfügbaren Startterminen

13 Juli, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

4 September, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

25 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Bad Nauheim

11 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

7 Februar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

4 März, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Sie erhalten einen ausführlichen und systematischen Einblick in die grundlegenden Themen des Pfändungsrechts. Anhand vieler praktischer Beispiele lernen Sie, wie Sie


  • die Pfändungen und Abtretungen rationell und kostengünstig abwickeln,
  • bestehende Haftungsrisiken vermeiden,
  • sowohl Routine- als auch Sonderfälle der Pfändung effizient, schnell und rechtssicher erledigen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Personalleiter:innen, Personalsachbearbeiter:innen sowie Mitarbeiter:innen der Entgeltabrechnung, die noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Pfändungsrecht mitbringen oder nur hin und wieder mit Pfändungen befasst sind.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Einsteiger:innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige