Beschreibung
Qualifizierungsprogramm: Digitale Transformation im öffentlichen Dienst
Ziel
Tag 1: Digitalisierung im öffentlichen Sektor
- Ausgangssituation: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
- Begriffsklärung: Digitalisierung vs. E-Government.
- Methodisches Vorgehen: Digitale Projekte planen und erfolgreich durchführen.
- Klassisches versus agiles Projektmanagement.
- Projektstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten.
- Agiles Projektmanagement im ÖD.
- Entwicklung von digitalen Strategien für den ÖD.
Tag 2: Prozessmanagement
- Prozessauswahl.
- Prozessaufnahme und Prozessdokumentation.
- Prozessoptimierung vor der Digitalisierung.
- Phasen des Prozessmanagements.
- Schnittstellenanalyse in der öffentlichen Verwaltung.
- Praxiserprobte Methoden der Aufgabenanalyse und Aufgabenkritik.
Tag 3: (Digital) Change Management
- Besonderheiten und Herausforderungen von „Change“ im öffentlichen Dienst.
- Sicheres Manövrieren und Führen im Spannungsfeld von Bewahren und Verändern.
- Mitarbeiter:innen für den Change gewinnen.
- Umgang mit Sorgen, Befürchtungen und Widerständen.
- Richtige Kommunikation: Phasen des Change kommunizieren – und zwar richtig.
- Erkennen von persönlichen Bedürfnissen der Beschäftigten.
Eigene Projektarbeit
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Sie analysieren Ihre Organisation und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung methodisch und erkennen Optimierungspotenzial.
- Sie initiieren Digitalisierungsprojekte und steuern diese zielorientiert.
- Sie entwickeln digitale Strategien für Ihren Verantwortungsbereich.
- Sie optimieren interne Prozesse durch den Einsatz von agilen Methoden und Arbeitsweisen.
- Sie kennen die Chancen und Risiken von "Change" für den öffentlichen Sektor und wissen, damit umzugehen.
- Sie arbeiten auch in schwierigen Situationen die Chance der Veränderung heraus und motivieren die Kolleg:innen zur Unterstützung der anstehenden Veränderung.
Zielgruppe / Voraussetzungen
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektverantwortliche, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.