Öffentlicher Dienst & Verwaltung - Administration von Dienstleistungen
Die öffentliche Verwaltung entstammt einer langen Tradition, die sich bis weit in die Vergangenheit zurückzieht. Der hierarchisch aufgebauten Höfe von Fürsten oder Königen führten bereits eine Reihe an Verwaltungsämtern ein, um wichtige Regierungs-geschäfte schnell zu erledigen.
Im Laufe der Zeit wandeln sich Gesellschaft und Regierungsform, aber die Bedeutung von Öffentlichem Dienst & Verwaltung bleibt bestehen. Als ausführender Teil des Staates fällt dem Öffentlichem Dienst & Verwaltung auch heute eine Vielzahl an wichtigen Aufgaben zu.
Kommunen, Bundesländer und der Bund beschäftigen einen großen Prozentteil der Bevölkerung im Öffentlichen Dienst und in der Verwaltung. Neben Aufgaben in der Verwaltung in Gemeindeämtern, Ordnungsämtern, Stadt- oder Kreisverwaltungsämtern gehören zum Öffentlichen Dienst Arbeit in der Verwaltung von Schulen und Hochschulen und staatlichen Krankenhäusern.
Des Weiteren ist die Arbeit in der Sozialversicherung (Bundesagentur für Arbeit, Berufsgenossenschaften, Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen) Teil des Öffentlichen Diensts.
Öffentlicher Dienst & Verwaltung - Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
Wenn Sie an einer verwaltungsrechtlichen Weiterbildung interessiert sind, werden Sie in der Kategorie Verwaltungsrecht fündig. Auch das Vergaberecht / Ausschreibungen ist wichtiger Teilbereich des Rechts, welches sowohl in der Verwaltung als auch im Öffentlichen Dienst eine elementare Rolle spielt. Preisabsprachen, Bestechungen oder die Verletzung von Geheimhaltungspflichten als Beispiele sind dabei Aufgabengebiet des Vergaberechts / Ausschreibungen.
Der Öffentliche Dienst ist dabei darauf bedacht, dass die oben genannten Ausschreibungen eingehalten werden und ein gerechter Marktfluss besteht. Folgen Sie dem Link zu Seminaren und Kursen im Bereich Vergaberechts / Ausschreibungen.
Daneben finden sich in der Kategorie Vereine, Verbände & Stiftungen themenverwandte Kurse und Weiterbildungen zum Thema Öffentlicher Dienst & Verwaltung.
Öffentlicher Dienst & Verwaltung - Berufliche Weiterbildung auf kursfinder.de
Wenn Sie eine professionelle Weiterbildung im Bereich Öffentlicher Dienst & Verwaltung suchen, finden Sie in dieser Kategorie die passenden Weiterbildungen.
Angepasst an die neusten Entwicklungen und politischen Entscheidungen eignen Sie sich in kleinen Gruppen schnell neues Wissen zum Thema Öffentlicher Dienst & Verwaltung an.
Auf diese Weise profitieren Sie neben anerkannten Abschlüssen von zahlreichen weiteren Qualifikationen dieser Weiterbildungen im Bereich Öffentlicher Dienst und Verwaltung.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Gesellschaftlicher Wandel und digitale Transformation machen sich auch im öffentlichen Dienst zunehmend bemerkbar. Eine wichtige Entwicklung – zum einen als Signal gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, zum anderen erfahren die Mitarbeiter:innen in einer modernen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung eine ganz neue Selbstwirksamkeit. Damit Sie hier den passenden Platz für sich finden und Karrierechancen optimal nutzen können, sollten Sie sich proaktiv auf kommende Veränderungen vorbereiten. Das berufsbegleitende Online-Studium ist ein effektiver Schritt mit vielen Vorteilen.
Weiterlesen
Veränderung ist DIE große Konstante in unserem Leben, zumindest beruflich. Neue Arbeitsweisen, Tools und Themen fordern uns heraus. Ebenso wie unsere eigenen Ansprüche: Weil wir spüren, dass mehr in uns steckt. Weil wir den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen oder weil wir unsere Berufsfähigkeit erhalten wollen.
Weiterlesen