Kurse
Keine Bewertungen

TVöD/TV-L für Einsteiger:innen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+8 Standorte)
Dauer
5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
19 Juni, 2023 (+16 Starttermine)
Preis
2.546,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
19 Juni, 2023 (+16 Starttermine)
Preis
2.546,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

TVöD/TV-L für Einsteiger:innen

Ziel

Geltungsbereich und Struktur des TVöD/TV-L


  • Normative und schuldrechtliche Tarifbindung.
  • Spartentarife im TVöD, Sonderregelungen im TV-L.
  • Besonderheiten bei geringfügig Beschäftigten und leitenden Angestellten.
  • Abgrenzung des Arbeitsvertrages zu anderen Vertragsformen.
  • Grundzüge der Arbeitnehmer:innenüberlassung.

Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes


  • Struktur des Gesetzes und wesentliche Normen.
  • Besprechung der "Fallstricke"an praktischen Beispielen.
  • Besondere Anforderungen an öffentliche Arbeitgeber:innen.

Arbeitsverträge richtig gestalten


  • Nebenabreden.
  • Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalte.
  • Ansprüche aus betrieblicher Übung?

Wirksame Befristung von Arbeitsverhältnissen


Allgemeine Arbeitsbedingungen im TVöD/TV-L


  • Nebentätigkeit, Haftung, ärztliche Untersuchung, Personalakten, Zeugnis.

Weisungsrecht des:der Arbeitgeber:in


Umsetzung, Versetzung, Abordnung, Personalgestellung


Flexible Arbeitszeitgestaltung


Instrumente zur Personalführung


  • Leistungsorientierte Entgeltbestandteile, Führung auf Probe/Führung auf Zeit.

Effektive Personalverwaltung


  • Krankheit, Urlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung.
  • Überblick über Altersteilzeit.

Überblick zu den aktuellen Tarifrunden im TVöD und TV-L


Richtige Ein- und Umgruppierung


  • Neue Entgeltordnung im Bereich VKA seit 01.01.2017. Aufbau, Struktur und Umsetzung.
  • Erstes Reformpaket zur neuen Entgeltordnung.
  • Neue Entgeltordnung im TV-L seit dem 01.01.2012.
  • Die neue Entgeltordnung im TVöD/Bund seit dem 01.01.2014.
  • Grundsatz der Tarifautomatik, Bewertungsverfahren, Grundzüge des Eingruppierungsrechts.
  • Eingruppierung in EG 1.
  • Eingruppierung bei Sozial- und Erziehungsdienst sowie Pflegebereich.
  • Spielräume bei unmittelbarer Vorzeit im öffentlichen Dienst.

Korrekte Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit


  • Anrechnung einschlägiger bzw. förderlicher Vorzeiten; Vorweggewährung von Stufen.
  • Rechtssichere Gestaltung der Arbeitsmarktzulage und IT-Fachkräftezulage.
  • Anrechnung von „überschüssiger” Stufenlaufzeit? Leistungsorientierte Ausgestaltung des Stufenaufstiegs. Auswirkungen von Unterbrechungszeiträumen auf die Stufenlaufzeit.
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Stufenzuordnung wie Stufenlaufzeit.

Höhergruppierung/Herabgruppierung


Weitere Entgeltbestandteile


  • Zulagen, Zuschläge, Bereitschaftsdienste, Rufbereitschaft, Entgeltfortzahlung bei Urlaub und Krankheit. Änderungen durch das Reformpaket zum TVöD.

Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf TVöD-/TV-L-Arbeitsverhältnisse


Jahressonderzahlung


  • Anspruchsvoraussetzungen und Bemessungsgrundlage, Zwölftelung.

Leistungsentgelt im TVöD


Besitzstandszulagen und Vertrauensschutz für übergeleitete Mitarbeiter:innen


  • Vergütungsgruppenzulage, kinderbezogener Besitzstand, Strukturausgleich.

Beendigung des Arbeitsverhältnisses


  • Ausscheiden wegen Altersgrenze, Erwerbsminderung, Aufhebungsvertrag.
  • Kündigung wegen Krankheit, Schlechtleistung.
  • Betriebsbedingte Kündigung, korrekte Sozialauswahl, gesetzlicher Abfindungsanspruch.

Richtige Beteiligung des Betriebs-/Personalrats im Überblick

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 16 verfügbaren Startterminen

19 Juni, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

3 Juli, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

17 Juli, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

11 September, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

25 September, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

6 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

11 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

12 Februar, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

18 März, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

15 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln

13 Mai, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

10 Juni, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Mannheim

1 Juli, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

22 Juli, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

9 September, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

23 September, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

  • Sie erhalten einen umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Tarifrecht, kombiniert mit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • An zahlreichen Praxisbeispielen lernen Sie umsetzbare Lösungen für die arbeits- und tarifrechtlichen Probleme kennen und sind anschließend in der Lage, jeden Einzelfall zielgerichtet und rechtssicher zu lösen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter:innen, die sich unverzichtbares Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit systematisch aneignen wollen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot TVöD/TV-L für Einsteiger:innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige