Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Arbeitsrecht kompakt

Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
14 Mai, 2025 (+4 Starttermine)
Preis
1.630 EUR MwSt. befreit
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
14 Mai, 2025 (+4 Starttermine)
Preis
1.630 EUR MwSt. befreit
Sprache
Deutsch
Ab 1.630 EUR MwSt. befreit / Person

Nutzen

Durchblicken im Arbeitsrecht! In diesem Praxistraining lernen Sie mit wenig Zeitaufwand die wichtigsten rechtlichen Aspekte in der Personalarbeit kennen. Machen sich in relevanten Arbeitsregelungen sattelfest und erkennen Sie künftig auch ohne arbeitsrechtliche Vorbildung kritische Situationen in der Personalführung. So werden Sie rechtzeitig aktiv und können Ihre rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. Vermeiden Sie kostspielige Fehler. Die praxiserfahrene Trainerin und Fachanwältin beleuchtet mit Ihnen, wie Sie rechtlichen Fallstricke umgehen. Sie arbeitet die praktische Relevanz von Rechtsvorschriften und Gerichtsurteilen für Ihre Situation heraus. Erfahren Sie zudem, welche Gestaltungsspielräume Arbeitgeber im Arbeitsrecht haben. Die Rahmenbedingungen werden so aufbereitet, dass Personalverantwortliche diese leicht im Arbeitsalltag umsetzen können.

Neben diesem dreitägigen "Westerhamer-Klassiker-Seminar" bieten wir weitere Seminare zum Arbeitsrecht an: Update-Seminare für aktuellstes Praxis-Know-how und auch zielgruppenspezifische Seminare für Führungskräfte, Assistenz und Ausbilder/-innen. Hier geht es zur Übersicht!

Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Programminhalt

Im Praxis-Seminar zum Thema Arbeitsrecht werden die Themenschwerpunkte zusammen mit den Teilnehmer/-innen ausgewählt aus folgenden Inhalten:


1.
Einstellung von Mitarbeitern

    Die richtige Stellenanzeige und Stellenausschreibung Umgang mit Bewerbungsunterlagen und Vorstellungskosten Welche Fragen sind im Bewerbungsgespräch erlaubt? Welche persönlichen Umstände muss der Bewerber von sich aus offenbaren Kündigung in der Probezeit Verlängerung der Probezeit
     
2. Die richtige Vertragsgestaltung

    Der richtige Einsatz von freien Mitarbeitern und befristeten Arbeitsverhältnissen
    Voraussetzungen für die Befristung von Arbeitsverträgen Besonderheiten beim Einsatz von Leiharbeitnehmern Sinnvolle Klauseln im Arbeitsvertrag Weisungsrechte des Arbeitgebers Versetzung des Arbeitnehmers Zusagen und Widerruf von Weihnachtsgeld und sonstigen Sonderzahlungen

3. Arbeitszeit

    Die Verpflichtung zu Überstunden und Überstundenvergütung Gleitzeit und Arbeitszeitkonten Arbeitszeiterfassung Höchstgrenzen der Arbeitszeit

4. Teilzeittätigkeit
    Wann haben die Mitarbeiter Anspruch auf Arbeitszeitreduzierung? Der Teilzeitanspruch von Mitarbeitern in Elternzeit

5. Weitere Themen im bestehenden Arbeitsverhältnis

    Mutterschutz Elternzeit Urlaub Schwerbehinderung

6. Arbeitsunfähigkeit
    Pflichten der Mitarbeiter bei Erkrankung Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei Pflichtverletzungen des Mitarbeiters Fortdauernde und lang dauernde Erkrankung Betriebliches Eingliederungsmanagement

7. Die richtige Abmahnung

    Wann benötigt man eine Abmahnung? Wie muss eine Abmahnung erteilt werden?

8. Kündigung und Aufhebungsvereinbarungen

    Grundsätze des Kündigungsschutzes Das A und O bei Kündigungen: Die gute Vorbereitung die gesetzlichen Kündigungsgründe Abfindungsansprüche der Arbeitnehmer Formschriften und Hinweispflichten des Arbeitgebers Inhalte von Aufhebungsverträgen

9. Das Arbeitszeugnis

    Die richtige Formulierung von Arbeitszeugnissen Wann besteht ein Anspruch auf ein Zwischenzeugnis?


Zielgruppe

Geeignet für Unternehmer/-innen und Geschäftsführer/-innen, Führungskräfte, Personalleiter/-innen sowie Fachkräfte in der Personalabteilung.

Das sagen Teilnehmer/-innen zu diesem Seminar:

"Das Seminar ist sehr hilfreich, auch für die Praxis. Frau Voswinkel ist auf alle Fragen eingegangen und auch unter den Teilnehmern war eine super Stimmung." (Julia Eibl, auto.wendt Wolfgang Wendt e.K)

"Das bisher beste und beruflich wichtigste Seminar meines bisherigen Berufslebens!" (Amira Kerla, LEVELS GmbH & Co. KG)

"Uneingeschränkt empfehlenswert!" (Kerstin Osthaus, Rohrer Immobilien GmbH)

"Die Trainerin Cornelia Ludwig hat das Seminar sehr anschaulich durchgeführt. Die einzelnen Themen zum Arbeitsrecht wurden mit praxisnahen Bespielen noch weiter erläutert. Ein tolles Seminar von einer sehr sympathischen Trainerin." (Isabel Kennedy-Beck, be-slutions GmbH)

"Sehr gute, fachlich kompetente Trainerin, die die Seminarinhalte lebhaft und praxisnah vermittelt hat." (Melanie Fetkenheuer, Hotel am Moosfeld, Richard, Bredenfeld OHG)

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 4 verfügbaren Startterminen

14 Mai, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

7 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

21 Oktober, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

17 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Arbeitsrecht kompakt zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige