Beschreibung
Raumgestaltung/Innenarchitektur
Ziel
Wohnräume sind Lebensräume. Hier verbringen wir die wichtigste Zeit unseres Lebens: die der Geborgenheit, Ruhe und Entspannung. Umso wichtiger ist, dass dieses Umfeld perfekt auf die verschiedenen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist. So, dass der individuelle Geschmack jedes Einzelnen getroffen wird, um den persönlichen Stil leben zu können. Aber auch so, dass die ganze Familie sich in ihrem Reich wohlfühlen kann. Denn die Wohnung ist der persönlichste Entfaltungsraum, den wir haben. Ob rustikal oder avantgardistisch, repräsentativ oder ganz gemütlich: Hier richten wir uns für unser Leben ein und alles muss zusammenpassen - genau das ist die große Kunst der Raumgestaltung und Innenarchitektur, die wir Ihnen mit diesem beliebten Kurs vermitteln.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Wohnbedürfnisse und Wohnfunktionen:
- Das Tätigkeitsfeld des Innenarchitekten und Raumgestalters, zeittypische Wohnbedürfnisse
- Tendenzen der Wohnraumgestaltung
- Wohnbereiche und Raumorganisation, Planung und Gestaltung eines Wohnbereiches: Wohnen mit Kindern, Wohnen als Single
Zeichnen und konstruktive Darstellungsverfahren:
- Zeichengeräte und ihre Handhabung
- Perspektivzeichnen
Perspektive, Entwurf und Projektdarstellung:
- Fluchtpunktperspektive
- Zentralperspektive
- Eckperspektive
- Perspektivisches Zeichnen von Möbeln
- Skizzieren und Entwerfen von Raum
- Möbel und Gerät
- Raumperspektive und Möbeldetail
Stilgeschichte I:
- Stil und Stilentwicklung
- Romanik
- Gotik
- Renaissance
- Barock
- Rokoko
Stilgeschichte II:
- Klassizismus
- Historismus
- Jugendstil und Moderne
Gestaltungselemente und ihre optische Wirkung:
- Gestaltungslehre, Merkmale des Qualitätsurteils
- Zweckmäßigkeit, Material- und Werkgerechtigkeit
- Grundelemente der Formgebung
- Wirkung von Größenverhältnissen, Hell- und Dunkelwerten, Ordnung, Klarheit, Rhythmus, Gleichgewicht, Maßverhältnisse, charakteristischer Ausdruck
Nutzen & Mehrwert
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Keine schulischen VoraussetzungenInfos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige