Stress- und Mentalcoach
Die Zahl der auf Stress zurückzuführenden Fehlzeiten am Arbeitsplatz ist in den vergangenen Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Häufige Gründe sind zunehmender Leistungs- und Zeitdruck in unserer Gesellschaft. Auch im privaten Umfeld belastet Stress die Menschen immer mehr. Dadurch steigt gleichzeitig auch das Interesse an Ausbildungen zum Mentalcoach.
Stress- und Mentalcoaches wirken Problemen wie Burnout oder Depressionen präventiv entgegen. Auch Firmen haben die Bedeutung des Themas erkannt und versuchen, mit professioneller Unterstützung lange Arbeitsausfälle zu vermeiden. Allerdings stehen nicht genügend entsprechende präventive Angebote zur Verfügung – eine Chance für gut ausgebildete Spezialisten.
Durch den Erwerb umfassender Kenntnisse zur Stresserkennung- und Bewältigung sowie einer theoretischen und praktischen Ausbildung ihrer Coaching-Kompetenzen können Sie sich beispielsweise in Vereinen, Unternehmen und staatlichen Organisationen als Experte positionieren.
Kommende Starttermine
Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe
- Sportwissenschaftler
- Sport- und Gymnastiklehrer
- Physio- und Ergotherapeuten
- Krankengymnasten
- Fitness- und Personal Trainer
- Mitarbeiter aus dem Sozial- und Gesundheitswesen
- Gesundheitsbeauftragte
- Unternehmer
- Gesundheitsbeauftragte
- Personalverantwortliche
- Selbstständige
- Interessierte
- Lehrer und Erzieher
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
- (Fach-)Hochschulreife
- Mindestalter 25 Jahre
Videopräsentation
Unterrichtsstil
Die Inhalte der Ausbildung Stress- und Mentalcoach werden Ihnen vermittelt durch 8 Studienhefte und 4 Präsenzphasen.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Seminarinhalte
- Einführung in die Psychologie
- Tipps und Tools zur Prüfungsvorbereitung (Online-Vorlesung)
- Kommunikation und moderne Rhetorik
- Einführung in das Coaching
- Selbstmanagement und Coaching-Tools (Präsenzphase)
- Stresscoaching I: Stresserkennung und -bewältigung
- Stresscoaching II: Konfliktbewältigung
- Stresscoaching III: Work-Life-Balance, Resilienz und Achtsamkeit
- Stresscoaching IV: Der Coaching- Prozess anhand von Praxisbeispielen
- Stresscoaching V: Erfolgreiches Stress- und Konfliktmanagement (Präsenzphase)
- Mentalcoaching I: Stressreduktion und -regulierung durch Entspannungsmethoden und Bewegungsformen
- Mentalcoaching II: Progressive Muskelrelaxation + Lizenzprüfung (Präsenzphase)
- Mentalcoaching III: Autogenes Training + Lizenzprüfung (Präsenzphase)
Lehrgangsziel
Durch die in der Ausbildung zum Stress- und Mentalcoach vermittelten psychologischen Kenntnisse und ausgewählte Coaching-Tools zur Stress- und Konfliktbewältigung sind Sie in der Lage, zielführende Beratungs- und Konfliktlösungsgespräche zu führen. So bieten Sie Ihren Kunden neue Sichtweisen und Lösungsstrategien und steigern deren Resilienz und Achtsamkeit für eine verbesserte Work-Life-Balance.
Zusätzlich erlernen Sie mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken, wie die anerkannten Verfahren „Autogenes Training“ und „Progressive Muskelrelaxation“, die von der Krankenkasse im Rahmen des § 20 SGB V verankert sind und bei entsprechender Grundqualifikation gefördert werden. Als Absolvent der Ausbildung zum Mentalcoach verbessern Sie den Gemütszustand Ihrer Klienten und bauen Stress effektiv ab.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Abschluss
IST-Diplom Stress- und Mentalcoach (IST)
Inklusive
- Kursleiter-Lizenz „Autogenes Training“
- Kursleiter-Lizenz „Progressive Muskelrelaxation“
- App
Die Kursleiterlizenzen sind auch separat buchbar. Mehr Infos erhalten Sie beim Anbieter.
Akkreditierung
Die Weiterbildung Stress- und Mentalcoach ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7201709) und schon seit über 6 Jahren erfolgreich am Markt.
Kosten
Die Studiengebühren betragen:
- 12 monatliche Raten à 193,00 €
- gesamt: 2.316,00 €
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €.
Infos zu Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie beim Anbieter.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Das IST-Studieninstitut auf Facebook
IST-Studieninstitut GmbH

IST-Studieninstitut
IST – Bildung die bewegt
Seit über 30 Jahren bietet das IST-Studieninstitut berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Auswahl steht eine Vielzahl an beruflichen aus Fachbereichen wie
- „Kommunikation & Wirtschaft“,
- „Gesundheit & Wellness“,
- „Tourismus & Hospitality“,
- „Sport & Management“ und
- „Fitness“.
Die Abschlüsse reichen von öffentlich-rechtlichen IHK-Fachwirt-Abschlüssen über Trainingslizenzen zu IST-Diplomen. Dabei profitieren die Studierenden beim IST-Studieninstitut von praxisnahem und aktuellem Fachwissen, erfahrenen Dozenten aus der Berufspraxis, anerkannten Abschlüssen und einer persönlichen und kompetenten Betreuung.
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
Die Lerninhalte sind super interessant - auch für dein eigenen Alltag - und der Aufbau des Studiums sehr gut und motivierend! Ich freue mich auf die kommenden Seminare und bin ü...
Ich stehe noch am Beginn der Weiterbildung, bin aber bereits jetzt sehr begeistert von den Studienheften und der flexiblen Einteilung der Bearbeitung. Zu Beginn wurde der Online...

IST-Studieninstitut
Seit über 30 Jahren bietet das IST-Studieninstitut berufsbegleitende Weiterbildungen in Form des staatlich zugelassenen Fernunterrichts an. Zur Auswahl steht eine Vielzahl an beruflichen aus Fachbereichen wie „Kommunikation & Wirtschaft“, „Gesundheit & Wellness“, „Tourismus & Hospitality“, „Sport & Management“ und „Fitness“. Die Abschlüsse...
Erfahren Sie mehr über IST-Studieninstitut GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Von Anfang an wird man hier gut betreut. Es ist alles gut organisiert und sehr professionell. Die Seminare sind gut strukturiert und man erhält einen guten Einblick. Zur Vertief...