Beschreibung
Public Manager - Schwerpunkt Talentmanagement und Personalentwicklung
Ziel
DEIN ANSATZ: TALENTIERT GEFÜHRT.Auch der öffentliche Sektor ist vom Personalmangel und den Folgen des demografischen Wandels betroffen. Talente zu finden und zu halten wird immer schwerer. Doch nicht für Dich - denn nach Deiner Online-Weiterbildung Public Manager - Schwerpunkt Talentmanagement und Personalentwicklung (m/w/d) weißt Du, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um motivierte Mitarbeitende für den öffentlichen Sektor zu gewinnen und langfristig zu binden.
Fachkräftemangel, Digitalisierung, zunehmende Komplexität der Aufgaben, Veränderungen am Arbeitsmarkt: Der öffentliche Sektor steht vor der Herausforderung Mitarbeitende zu finden und zu binden. Dieser Herausforderung nimmst Du Dich an. Dank Deiner Online-Weiterbildung Public Manager - Schwerpunkt Talentmanagement und Personalentwicklung (m/w/d) bist Du für diesen Job optimal geeignet. Schließlich hast Du gelernt, vor welchen Veränderungen das Mehrebenensystem des öffentlichen Rechts in Deutschland steht und kannst den Veränderungsprozess in der öffentlichen Verwaltung innovativ begleiten. Ergänzend dazu, befasst Du Dich mit den Themen Leadership sowie Talentmanagement und Personalentwicklung. Du weißt, was gute Führung ist, und kennst die wichtigsten Führungstheorien. Zudem lernst Du das Handwerkszeug zur Umsetzung von Talentmanagement- und Personalentwicklungs-Aktivitäten, um das Personalwesen zeitgemäß und effizient zu gestalten. Abgerundet wird Dein Wissen durch das Seminar "Neue Technologien und Arbeitsformen in der öffentlichen Verwaltung" und Deiner Seminararbeit rund um die Themen Trends, Ideenkultur, Innovationsstrategien sowie Veränderungsmanagement in der Kommunalverwaltung.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Wir lehren das, was in Deinem neuen Beruf gefragt ist. Schnell und effektiv. Nur 4 Monate in Vollzeit oder 8 Monate in Teilzeit. Und schon verbesserst Du Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig. Mit Deinem zertifizierten Abschluss auf Hochschulniveau.
1. ÖFFENTLICHES RECHT UND BEHÖRDENSTEUERUNG
• Vertiefung zum öffentlichen Recht und zum Mehrebenensystem
• Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Vertrags, von interkommunalen Kooperationen und von Public Private Partnerships
• Steuerungsmöglichkeiten öffentlicher Akteure durch den Einsatz adäquater GovernanceKonzepte und -Verfahren
• Anforderungen und Beispiele zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung
2. LEADERSHIP
• Grundlagen und Kriterien des Führungserfolges
• Führungstheorien im Wandel der Zeit
• Belastungen, Work-Life-Balance und Selbstmanagement
• Motivation, Kommunikation und Beurteilung
• Teams und Organisation
• Aktuelle Trends und Debatten
3. TALENTMANAGEMENT UND PERSONALENTWICKLUNG
• Theoretische Modelle der Organisationsentwicklung
• Theoretische Modelle des Changemanagements
• Instrumente und Methoden
• Organisatorische Implementierung
• Erfolgskontrolle
• Besonderheiten in internationalen Unternehmen
4. SEMINAR: NEUE TECHNOLOGIEN UND ARBEITSFORMEN IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG
Dieser Kurs behandelt aktuelle Themenfelder des systematischen und zukunftsorientierten Innovationsmanagements im öffentlichen Sektor. Jeder Teilnehmende bearbeitet ein individuelles Thema über die Umsetzung kommunaler Veränderungen und die Nutzung von Kreativitätspotenzialen für Ehrenamt, Administration oder Politik.
Nutzen & Mehrwert
Du befasst Dich genau zur richtigen Zeit mit dem Thema Talentmanagement und Personalentwicklung. Denn der Fachkräftemangel ist momentan in aller Munde. Und betrifft nahezu jeden Bereich - auch den öffentlichen Sektor. Genau hier setzt Dein Zukunftsjob an. Mit Deiner Online-Weiterbildung Public Manager - Schwerpunkt Talentmanagement und Personalentwicklung (m/w/d) bist Du am Arbeitsmarkt gefragt. Denn Du findest in vielen Bereichen und Organisationen im öffentlichen Sektor einen sicheren Job. Sei es in der öffentlichen Verwaltung in Regierungsbehörden, Ministerien oder der kommunalen Verwaltungen. Oder auch in Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitutionen sowie in Gesundheitsämtern oder Krankenhäusern - Dein Wissen ist gefragt.
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Du möchtest Deine Qualifikationen ausbauen um Deine Arbeitslosigkeit in eine Chance umzuwandeln? Dann ist unsere Online-Weiterbildung genau die richtige Wahl! Denn während der Arbeitssuche wird Deine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit gefördert. Eine Übernahme der Kosten ist meist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt Du erhältst Arbeitslosengeld I (ALG I).
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Akademie kannst Du Deine Wunschweiterbildung auf Hochschulniveau ganz unabhängig Deines Bildungsstands starten.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Akkreditierung
Infos anfordern

IU Akademie
Voigtstraße 2
10247 Berlin
IU Akademie
Damit Du Deine beruflichen Kompetenzen aufbauen, Deine Chancen am Arbeitsmarkt nachhaltig erhöhen und Deine Arbeitssuche erfolgreich beenden kannst, bietet Dir die IU Akademie als Teil der größten Hochschule Deutschlands – der IU Internationale Hochschule – die optimalen Voraussetzungen. Die Weiterbildungen...
Erfahren Sie mehr über IU Akademie und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige