Informationssicherheitsbeauftragter nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
M&H IT-Security GmbHBeschreibung
Informationssicherheitsbeauftragter nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
Informationssicherheitsbeauftragte verfügen über die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Unternehmensleitung bei der Umsetzung von Informationssicherheit zu beraten. Sie sind befähigt, geeignete Sicherheitsprozesse und Maßnahmen im Rahmen des IT-Risikomanagement, bzw. des Informations-/IT-Sicherheitsmanagements im Unternehmen zu implementieren und zu überprüfen. Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Fachbegriffen und Fachinhalten der Informationssicherheit und der anschließende Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz und ISO 27001.
Schulungsziel
Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Fachbegriffen und Fachinhalten der Informationssicherheit und der anschließende Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz und ISO 27001.
Inhalte / Module
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Sicherungsoptimierung
- Sicherheitsmanagement in der Praxis
- Aufbau & Bedeutung eines IT-Sicherheitsmanagements
- BSI IT-Grundschutz
- Risikoanalyse
- Risikomanagement
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
- Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung
Nutzen & Mehrwert
Das zeichnet unsere Schulungen aus
Uns ist es wichtig, dass Schulungsteilnehmer das Gelernte auch nach der Schulung in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Daher ist pro Teilnehmer eine Stunde Telefoncoaching inklusive. Da unsere Referenten direkt aus der Praxis kommen, verfügen sie über das notwendige Know-how, um Ihnen die Schulungsinhalte ideal zu vermitteln.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
- Angehende Informations-Sicherheitsbeauftragte
- Verantwortliche im Informationssicherheitsbereich
- Revision / IT-Revision
- Systemadministratoren
- IT-Manager
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Optional: Prüfung mit TÜV-Zertifikat
Ihre Vorteile mit dem TÜV-Zertifikat:
- international anerkanntes und unbegrenzt gültiges Zertifikat
- Bestätigung Ihres Wissens
- Markt- und Wettbewerbsvorteile
- Imageaufwertung durch TÜV Rheinland als international agierende unabhängige Prüforganisation
Kostenzusatz
Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der Schulung gilt ein Preisnachlass in Höhe von 10% auf die Schulungskosten.
Infos anfordern
Kontaktinformation M&H IT-Security GmbH
M&H IT-Security GmbH
M&H IT-Security GmbH

M&H IT-Security GmbH
Nach einem erfolgreichen Abschluss der Schulung werden Sie weiterhin von der M&H IT-Security GmbH unterstützt, das Gelernte im Unternehmen sinnvoll ein- und umzusetzen. Die Dozenten kommen direkt aus der Praxis, zudem arbeitet die M&H IT-Security GmbH mit IT-Security Experten aus...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Informationssicherheitsbeauftragter nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Online-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten - die Komplettlösung!
Datenschutz e.V.
Praxisorientierter Zertifikatslehrgang zum Datenschutzbeauftragten online in nur 40 Stunden. Inklusive Zugang zum Datenschutz-Wiki und zahlreichen Vorlagen. Beginn der Schulung ist jederzeit möglich.