Kurse

Einkauf - Basis

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH, in München (+7 Standorte)
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
16 Oktober, 2023 (+55 Starttermine)
Preis
1.773,10 EUR inkl. MwSt.
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
16 Oktober, 2023 (+55 Starttermine)
Preis
1.773,10 EUR inkl. MwSt.
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Einkauf - Basis

Kursbeschreibung

Diese Einkauf - Basis Fortbildung macht Sie mit den grundlegenden Methoden, Aufgaben und Zielen des Einkaufs vertraut. Es zeigt Ihnen, welche Faktoren für den Einkaufserfolg entscheidend sind. Sie lernen, mit Hilfe produktbezogener, technischer und wirtschaftlicher Argumente Verhandlungsgespräche zielgerichtet und problembezogen zu führen und die Beziehungen zu Ihren Verhandlungspartnern wirkungsvoll auszubauen. Nach dem Besuch des Basis-Moduls sind Sie in der Lage, partnerschaftlich zu verhandeln und selbst mit den schwierigsten Verhandlungspartnern professionell umzugehen. Außerdem sind Sie fähig, Ihren Verhandlungserfolg durch die Win-win-Strategie bewusst zu beeinflussen und durch die systematische Minimierung der Kosten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Unternehmensergebnisse zu leisten.

Bildungsziel

Grundlagen des Einkaufs und der Organisation

- Aufgaben und die Rolle des Einkaufs im Unternehmen

- Interne vs. externe Kunden

- Der zentrale und der dezentrale Einkauf

- Angebote und Angebotsvergleich

- Objektive Kriterien für die Auswahl der Lieferanten

- Grundlegende Strukturierung des Beschaffungsprozesses

- Beitrag zum Unternehmensergebnis

- Internet und eProcurement

Erfolgreiches Verhandeln im Einkauf

- Selbst- und Fremdbild

- Der eigene Verhandlungsstil

- Kommunikationsgrundlagen

- Erkennung und Analyse von Persönlichkeitstypen

- Wie man Verhandlungen taktisch und strategisch richtig vorbereitet

- Ablauf der Verhandlung

- Professionelle Verhandlungsstrategien

- Erkennen und Abwehren von Manipulationen

- Preisverhandlung ? Forderungen und Nutzen

- Richtiger Umgang mit Konflikten, Tricks und unfairen Praktiken

- Interkulturelle Aspekte bei Verhandlungen

Grundlagen, Instrumente und Strategien im Einkauf

- Zielsysteme und ihre Rolle im Einkauf

- Beschaffungsmarkt (Marktanalyse, -beobachtung und -prognose)

- Produkt- und Werteanalyse

- Target Costing / Total Cost of Ownership

- Bestell-, Dispositions- und Lieferverfahren

- Terminsicherung und -überwachung

- Wie man mit Kennzahlensystemen den Einkauf steuert



Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 55 verfügbaren Startterminen

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

16 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

8 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

11 Dezember, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Stuttgart

auf Anfrage

  • Inhouse-Schulung
  • Deutschland

Aufbau & Organisation

Der Kurs wird in folgenden Sprachen angeboten:

deutsch, englisch, französisch

Zielgruppe / Voraussetzungen

Zielgruppe

Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Einkauf.

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Inhouse-Variante

Sämtliche Seminare der MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH werden auch als Inhouse-Veranstaltungen angeboten. Bitte stellen Sie eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Einkauf - Basis zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
81375 München

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Die MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH besteht seit 1999 und zählt heute zu den führenden Weiterbildungsinstituten. Das Seminarangebot des Instituts umfasst mehr als 300 verschiedenen Themen in insgesamt 18 Fachbereichen, die sowohl als offene Kurse als auch auch inhouse gebucht...

Erfahren Sie mehr über MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 2 Bewertungen
Bewertung schreiben
5/5
Bettina Maßling
05 Jul 2021

sehr gutes training, kann viel für meinen arbeitsalltag mitnehmen

5/5
Bettina Maßling
05 Jul 2021

sehr gutes training, kann viel für meinen arbeitsalltag mitnehmen

Anzeige