Beschreibung
Manuelle Therapie (IFAMT®)
Die Weiterbildung ist sehr praxisorientiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie wie Clinical Reasoning, das Biopsychosoziale Modell, ICF und ICD, die Flaggenparade (rote, gelbe, blaue und schwarze Flaggen) und nicht zuletzt Evidence Based Practice.
Sie lernen mehr über Neurophysiologie, Biomechanik, Systematik und Methodik, Anatomie und Pathologie. Darauf aufbauend erwerben die Teilnehmer umfassende Fertigkeiten zur Untersuchung und Behandlung von Patienten. Zahlreiche Fallbeispiele werden gemeinsam bearbeitet.
Physiotherapeuten erweitern ihre Kompetenzen, indem sie lernen, sowohl als „Mechaniker“ als auch als „Coach“ zusammen mit dem Patienten dessen Gesundheitsproblem zu „entwirren“. Behindernde Faktoren im Rehabilitationsprozess werden durch manualtherapeutische Maßnahmen beseitigt. Der Patient entdeckt aktiv seine Bewegungsmöglichkeiten wieder und wird so zu einem adäquaten Bewegungsverhalten motiviert. Dabei werden gängige Methoden aus der Physiotherapie integriert.
Die Weiterbildung umfasst zehn Module zu je vier Tagen, verteilt über zwei Jahre. Nach fünf Kursen gibt es eine Zwischenprüfung, deren Bestehen Voraussetzung für die Teilnahme am zweiten Teil ist. Am Ende der Weiterbildung findet die Zertifikatsprüfung statt.
Module
- Modul 1: Ausgangspunkte, Systematik und Methodik, Neurophysiologie, Psychophysiologische Klassifikation, Biomechanik, ICD
- Modul 2: Handgelenk (Anatomie, Radiologie, Pathologie, Biomechanik, Untersuchungs- und Behandlungstechniken), Anatomische Klassifikation, Adaptation
- Modul 3: Ellenbogen (Anatomie, Radiologie, Pathologie, Biomechanik, Untersuchungs- und Behandlungstechniken) Psychologische Klassifikation, ICF
- Modul 4: Schultergelenk und Schultergürtel mit zervikothorakalem Übergang (Anatomie, Radiologie, Pathologie, Biomechanik, Untersuchungs- und Behandlungstechniken)
- Modul 5: Neurophysiologie, Schwindel, Reflexe, Radikuläres Syndrom, Neurologie
- Zwischenprüfung
- Modul 6: Obere Wirbelsäule (Anatomie, Radiologie, Pathologie, Biomechanik, Untersuchungstechniken), Kiefergelenk
- Modul 7: Fuß und Unterschenkel (Anatomie, Radiologie, Pathologie, Biomechanik, Untersuchungs- und Behandlungstechniken), Taping
- Modul 8: Knie und Hüftgelenk (Anatomie, Radiologie Pathologie, Biomechanik, Untersuchungs- und Behandlungstechniken)
- Modul 9: Untere Wirbelsäule und ISG (Anatomie, Radiologie, Biomechanik, Pathologie, Untersuchungstechniken)
- Modul 10: Wirbelsäule Behandlungstechniken
- Zertifikatsprüfung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Physiotherapeuten. Eine Teilnahme anderer Dienstleister im Gesundheitswesen kann im Einzelfall – bei entsprechender Berufserfahrung und Eignung – ermöglicht werden.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikatsprüfung
Die Fortbildung ist gemäß § 124 Abs. 4 SGB V von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Weiterbildung für Physiotherapeuten anerkannt.
Kostenzusatz
Die Gesamtkosten in Höhe von 3570,-€ setzen sich wie folgt zusammen: 10 Module á 330,-€, Zwischenprüfung 120,-€, Abschlussprüfung 150,-€ und beinhaltet ein ausführliches Skript und Pausenkaffee sowie Zugang zum interaktiven Portal.
Infos anfordern
Kontaktinformation mentor Fortbildungen
mentor Fortbildungen
mentor Fortbildungen

mentor Fortbildungen
mentor Fortbildungen hat sich spezialisiert auf Weiter- und Fortbildungen im Gesundheitswesen - schwerpunktmäßig auf Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie. Auf der Homepage von mentor finden Sie das aktuelle Kursprogramm - Sie haben zugleich die Option, sich für einen der Kurse online...
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 3 BewertungenIhr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Manuelle Therapie (IFAMT®)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Beruflich neu durchstarten
Mit einer Weiterbildung im Pflegebereich
Sie suchen nach einem neuen Job – zum Beispiel als Altenpflegekoordination oder Pflegeleitung? Wir von COMCAVE haben die passende Weiterbildung, damit Sie Ihr berufliches Ziel erreichen.