Kurse
Keine Bewertungen

Schreibwerkstatt für kritische Fälle

MW Media Workshop GmbH, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
4 Stunden
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
30 Juni, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
583,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Format
Vollzeit/Teilzeit
Dauer
4 Stunden
Durchführungsform
Live-Webinar
Nächster Starttermin
30 Juni, 2023 (+2 Starttermine)
Preis
583,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Format
Vollzeit/Teilzeit
Ab 583,10 EUR inkl. MwSt. / Person

Schreibwerkstatt für kritische Fälle

Ob Wirtschaftsflaute, Pandemie, Preiserhöhung oder Change-Prozess: In schwierigen Zeiten ist kluge Kommunikation Gold wert. Jetzt geht es darum, Menschen mitzunehmen und Akzeptanz bei Ihnen zu schaffen, anstatt sie (noch mehr) zu verärgern. Das gilt auch für geschriebene Texte. Gerade bei heiklen und komplexen Botschaften gibt es einiges zu Bedenken: Welche Informationen sollte ich rausgeben? Welche lieber nicht, da sonst ein Imageschaden droht? Was wollen die Medien, Kunden und Mitarbeitenden von uns wissen? Und wie kann man alles so vertexten, dass es informativ, verständlich und hilfreich für meine Leser:innen ist? In diesem Online-Schreibtraining bekommen Sie Strategien an die Hand, wie Sie mit der Vermittlung von heiklen oder schlechten Botschaften souverän umgehen. Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie negative und unangenehme Inhalte empathisch aufbereiten. Sie lernen wiederkehrende und damit langweilige Informationen aufzufrischen und komplexe, trockene Inhalte einfach und verständlich zu formulieren. Sie tauschen gemeinsam Erfahrungen aus, texten eine eigene Meldung – und vertiefen das Gelernte durch gemeinschaftliches, konstruktives Feedback.

Themenschwerpunkte

  • Chancen und Risiken
  • selbstbewusste Kommunikation bei schwierigen Themen
  • empathische Kommunikation bei negativen Botschaften
  • einfache Kommunikation bei wiederkehrenden langweiligen Themen
  • Informationsmaß und Veröffentlichungszeitpunkt
  • wie verschiedene Zielgruppen unsere Krisentexte beeinflussen
  • Aufbau einer (Krisen-)Meldung
  • hilfreiche Schreibstilregeln, No-Gos und Tabus
  • eine eigene Meldung schreiben mit konstruktiven Textfeedback

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

30 Juni, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

15 Dezember, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Lernziele

Sie wissen, wie eine Meldung bzw. Krisen-Information aufgebaut ist. Sie bekommen ein Gefühl für Chancen und Risiken solcher Texte. Sie erfahren, wie verschiedene Zielgruppen den Blickwinkel auf Kriseninformationen verändern. Sie texten Ihre eigene Meldung und vertiefen das Gelernte durch praxisnahe Übungen und gemeinschaftliches, konstruktives Text-Feedback.

Zielgruppe/Voraussetzungen

  • Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bzw. der internen und externen Kommunikation aus Unternehmen und Agenturen, die schriftliche Krisenkommunikation kennenlernen oder vertiefen möchten.
  • Kurs für alle, die negative Botschaften oder heikle Themen vermitteln müssen und ihre Textkompetenz um diese besondere Herausforderung erweitern möchten.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Schreibwerkstatt für kritische Fälle zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

MW Media Workshop GmbH
Hermannstraße 16
20095 Hamburg

Über die Media Workshops

Die Media Workshops sind ein zertifizierter Anbieter beruflicher Weiterbildung mit Hauptsitz in Hamburg. Seit 2001 sind sie eine feste Größe am deutschen Fortbildungsmarkt. Bis heute haben an den offenen Veranstaltungen und Inhouse-Schulungen über 16.500 Kommunikationsfachleute und Führungskräfte aus allen Branchen...

Erfahren Sie mehr über MW Media Workshop GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige