Beschreibung
Lean Six Sigma - Yellow Belt
Ziel
Viele Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen nutzen die Six-Sigma-Methode als Best-Practice-Konzept zur Verbesserung von Prozessen. Der Lean Six Sigma Yellow Belt bietet einen idealen Einstieg in die Six Sigma Welt. Mit einfachen Werkzeugen und Methoden aus dem DMAIC-Baukasten führen Inhaber des Yellow Belt Verbesserungen im eigenen Arbeitsbereich durch. Zudem unterstützen sie Teammitglieder der nächsthöheren Ausbildungsstufen (Green Belt und Black Belt) aktiv bei der Umsetzung von Six-Sigma-Projekten und sind ein wichtiger Multiplikator für die erfolgreiche Implementierung von Lean Six Sigma im Unternehmen. Lernen Sie in unserem Seminar „Lean Six Sigma – Yellow Belt“ die Philosophie kennen und wie ihre wichtigsten Werkzeuge anzuwenden sind.Zielgruppe
Alle Mitarbeiter in Projektteams zur Produkt- und Prozessentwicklung, Verwaltung, vorwiegend aus den Bereichen Produktion und Dienstleistung sowie Qualitätsmanagement.Seminarziele
Sie kennen die Bedeutung von Lean Six Sigma für Ihr Unternehmen.Sie erhalten einen Überblick über die Vorgehensweise in Six Sigma Projekten (DMAIC).Sie können eigene, kleinere Projekte mit der Six-Sigma-Methodik ausführen.Sie legen den Grundstein für systematisches Vorgehen bei der Prozessoptimierung.Seminarinhalte
Einführung in Lean Six SigmaAufbau der Six-Sigma-MethodikAufgaben des Six Sigma Yellow BeltProjektmanagement nach dem DMAIC-ModellEinblick in ausgewählte Six-Sigma-ToolsMethodik
Vortrag, praktische Übungen und Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und ErfahrungsaustauschZertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Six Sigma – Yellow Belt.Trainer
Das Seminar Lean Six Sigma – Yellow Belt wird von einem erfahrenen Master Black Belt geleitet.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementVIDEO zur Six Sigma
Videobeschreibung
Die Six-Sigma-Methode dient seit vielen Jahren zur Optimierung von Prozessen in Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.Videobeschreibung
Seit vielen Jahren ist die Six-Sigma-Methode ein fester Bestandteil im Organisations-Repertoire von Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen. Das systematische Vorgehen ermöglicht eine ideale Kernursachenanalyse und somit die Optimierung von Prozessen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Nutzen & Mehrwert
- Sie können eigene, kleinere Projekte mit der Six-Sigma-Methodik ausführen
- Sie haben den Grundstein für systematisches Vorgehen bei der Prozessoptimierung gelegt.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter in Projektteams zur Produkt- und Prozessentwicklung, Verwaltung, vorwiegend aus den Bereichen Produktion und Dienstleistung sowie Qualitätsmanagement.Abschlussqualifikation / Zertifikat
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Six Sigma – Yellow Belt.Trainer
Das Seminar Lean Six Sigma – Yellow Belt wird von einem erfahrenen Master Black Belt geleitet.Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:Lean ManagementInfos anfordern

REFA AG
Emil-Figge-Straße 43
44227 Dortmund
REFA AG
Am Hauptsitz des REFA Bundesverband e.V. laufen alle Fäden zusammen. Die Dachorganisation ist Servicezentrale für den Gesamtverband und Holding der Gesellschaften innerhalb der REFA Group – so auch für die REFA AG in Darmstadt, die für den Vertrieb und die Durchführung...
Erfahren Sie mehr über REFA AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige