AutoCAD 3D Kurs und Visualisierung
Der AutoCAD - 3D-Kurs und Visualisierung ist in übersichtlich gegliederte Lehreinheiten unterteilt. Wir führen Sie in praxisgerechten Übungen durch die verschiedenen Modelltypen und erläutern Ihnen die unterschiedlichen Einsatzgebiete sowie die typischen Modellierungsprozesse. Neben den Befehlen zur Konstruktion der Modelle lernen Sie auch alle für die 3D-Modellierung unerlässlichen Werkzeuge kennen: Von der Anzeigesteuerung und dem Einsatz benutzerspezifischer Koordinatensysteme über das Plotten der Modelle bis hin zur Analyse eines Festkörpers. Die Vorbereitung der Volumenmodelle für den 3D-Druck ist ebenso Seminarthema, wie die automatische Generierung von Schnitten und Ansichten. Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Anwender aller Branchen geeignet, die bereits mit AutoCAD arbeiten und neben 2D-Zeichnungen zukünftig auch 3 D-Modelle konstruieren wollen.Seminarinhalt
- Modelltypen und ihre Einsatzbereiche
- - Drahtmodell
- - Flächenmodell
- - Volumenmodell
- Grundlegende 3D-Funktionen
- - Anzeigensteuerung: Orbit, Viewcube
- - Bildschirmaufteilung in mehrere Ansichtsfenster
- - Koordinatensysteme
- - Objektfang im 3D-Raum
- Grafische Repräsentation durch visuelle Stile
- - 3D-Grafikanzeige
- - Schattierung
- - Verdeckte Körperkanten
- - Transparenz
- Koordinatensysteme
- - Weltkoordinaten, Benutzerkoordinaten
- - Benannte Koordinatensysteme
- - Dynamische Koordinatensysteme
- Volumenkörper Erstellung und Bearbeitung
- - Modellhistorie
- - Bearbeitungsgriffe an Volumenkörpern
- - Flächen versetzen, teilen, verjüngen, drehen, löschen, verschieben, extrudieren und Wandstärken erstellen
- Zeichnungsableitung von Volumenkörpern
- - Ansichten
- - Parallelprojektion
- - Schnitte
- - Detailansichten
- - Plot
- Visualisierungsobjekte
- - Licht
- - Kameraeinstellungen
- - Umgebung
- - Oberflächeneigenschaften
- Einblicke in die Visualisierung
- - Rendering (Bildberechnung)
- - Animation (Filmerstellung)
- - Ressourcenbedarf, Berechnungszeiten
Voraussetzungen für den Kurs
- Windows-Grundkenntnisse - 2D-AutoCAD Kenntnisse im Umfang des GrundkursesKommende Starttermine
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dietzenbach
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dresden
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Erfurt
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Essen
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Jena
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Koblenz
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Krefeld
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Paderborn
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Saarbrücken
6 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
6 Oktober, 2023
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
27 Oktober, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
27 Oktober, 2023
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dietzenbach
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dresden
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Erfurt
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Essen
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Jena
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Koblenz
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Krefeld
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Paderborn
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Saarbrücken
3 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dietzenbach
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dresden
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Erfurt
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Essen
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Jena
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Koblenz
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Krefeld
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Paderborn
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Saarbrücken
24 November, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
24 November, 2023
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
27 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Karlsruhe
27 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Mannheim
27 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Regensburg
Kommende Starttermine
Förderung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns
SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland.
Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld!
Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.
Ihre Vorteile:
• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare

SanData IT Trainingszentrum - über uns
Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere...
Erfahren Sie mehr über SanData IT-Trainingszentrum GmbH und weitere Kurse des Anbieters.