Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

EC-Council - Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Dauer
5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
12 Mai, 2025 Details anzeigen
Preis
3.528,35 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
12 Mai, 2025 Details anzeigen
Preis
3.528,35 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Ab 3.528,35 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Der beste Weg ist es, sich auf den Standpunkt des Gegners zu stellen. Lernen Sie, Ihre eigene IT mit den Augen eines potentiellen Angreifers zu sehen, und finden Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT. Das Programm zertifiziert den Kursteilnehmer als anbieterneutralen Sicherheitsexperten. Ein ausgebildeter Certified Ethical Hacker bringt einem Unternehmen mehr als grundlegende Kenntnisse als Systemadministrator mit. Dieser Kurs bereitet Sie auf die CEH Prüfung als EC-Council Certified Ethical Hacker vor.

Ihre Vorteile mit EC-Council Powerworkshop:
- Aktuelle CEH Version 12 als Präsenzseminar oder Online-Training
- zertifizierte und erfahrene EC-Council Trainer
- flexibles Lernen in kleinen Gruppen
- viele praktische Übungen
- Seminarsprache: Deutsch

Schulungsunterlage und Prüfung:
EC-Council CEH Unterlage inklusive Prüfungsvoucher ohne weitere Kosten für die Prüfung Certified Ethical Hacker (CEH), Prüfung 312-50 (VUE)

Seminarinhalt

Module 01: Introduction to Ethical Hacking
Module 02: Footprinting and Reconnaissance
Module 03: Scanning Networks
Module 04: Enumeration
Module 05: Vulnerability Analysis
Module 06: System Hacking
Module 07: Malware Threats
Module 08: Sniffing
Module 09: Social Engineering
Module 10: Denial-of-Service
Module 11: Session Hijacking
Module 12: Evading IDS, Firewalls, and Honeypots
Module 13: Hacking Web Servers
Module 14: Hacking Web Applications
Module 15: SQL Injection
Module 16: Hacking Wireless Networks
Module 17: Hacking Mobile Platforms
Module 18: IoT and OT Hacking
Module 19: Cloud Computing
Module 20: Cryptography

Voraussetzungen

- Netzwerkkenntnisse: TCP/IP- und OSI-Referenz-Modell; Grundlegende Aufgabe und Funktionsweise der Protokolle Ethernet, ARP, IP, ICMP, TCP, UDP, DNS, DHCP, FTP und HTTP
- Linuxkenntnisse: Vertrautheit im Umgang mit gra?sch-basierten Linux-Systemen (vorzugsweise Debian); Umgang mit der Kommandozeile (z.B. cat, mv, cp, rm, ?le, locate, grep); Paketmanagement unter Debian-basierten Linux-Distributionen, wie z.B. Kali Linux (apt, aptget, apt-cache)
- Umgang mit der Windows-Kommandozeile: Kenntnis wichtiger Systembefehle unter Windows (start, type, ipcon?g, netstat, arp, regedt32 etc.)
- Englischkenntnisse: Da die Kursunterlagen nur auf Englisch zur Verfügung steht, sind solide Englischkenntnisse (Schriftfrom) erforderlich

Zielgruppe

- Administratoren
- Fortgeschrittene

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

12 Mai, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot EC-Council - Certified Ethical Hacker v12 (CEH) zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

SanData IT-Trainingszentrum GmbH - Über uns

SanData IT-Trainingszentrum GmbH

SanData IT Trainingszentrum - über uns

Der zuverlässigste Weg zum umfassenden Know-how ist das Training. Das zeigt die Erfahrung seit unserem Gründungsjahr 1994. In unseren Seminaren geben wir das Wissen für die erfolgreiche Anwendung moderner IT-Software in einem professionellen und angenehmen Umfeld an Sie weiter. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit. Die kompetente Wissensvermittlung umfasst mit mehr als 500 verschiedenen Seminaren die Office-Anwendungen, anspruchsvolle Programmiertechnik sowie die Administration von High-End-Systemen aller namenhaften Hersteller und Schnittstellenthemen. Das zusammen ergibt eines der umfangsreichsten Trainingsangebote in ganz Deutschland. 

Unser Trainingskonzept - dynamisch wie Ihr Tätigkeitsfeld! 

Vom Einsteigerseminar bis zum technischen Kurs für System-Administratoren und-Entwickler profitieren unsere Kunden von unseren bedarfsgerecht entwickelten Trainingskonzepten: aufeinander abgestimmte Ausbildungsstufen und variable Seminarzeiten und -formen sind ebenso Vorteile.

Ihre Vorteile:

• Durchführungsgarantie auch bei einem Teilnehmer
• Zuverlässigkeit in Ihrer Terminplanung
• Bundesweite Seminarorganisation aus einer Hand (23 Standorte)
• Individuelle Inhouse Seminare


Anzeige