Beschreibung

Grenzen des Betriebsrats
So weisen Sie Ihren Betriebsrat in die Schranken
Seminarinhalte:
- Wo kann ein Betriebsrat gebildet werden?
- Arbeitnehmer und leitende Angestellte
- Freistellung und Schulung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Betriebsvereinbarung und Einigungsstelle
- Mitbestimmung bei …
- Einstellungen / Versetzungen / Kündigungen
- Verteilung der Arbeitszeit / Überstunden
- Lohngestaltung / leistungsbezogene Vergütung
- technischen Einrichtungen
- wirtschaftlichen Angelegenheiten (Interessenausgleich und Sozialplan)
Details zu den Seminarinhalten erfahren Sie beim Anbieter
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 21 verfügbaren Startterminen
29 April, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
/ Person
7 Mai, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
/ Person
22 Mai, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
/ Person
3 Juni, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
/ Person
5 Juni, 2025
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
/ Person
12 Juni, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
/ Person
1 Juli, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Köln
/ Person
8 Juli, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
/ Person
10 Juli, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
/ Person
17 Juli, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
/ Person
14 August, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
/ Person
27 August, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Dortmund
/ Person
1 September, 2025
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
/ Person
14 Oktober, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
/ Person
28 Oktober, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
/ Person
4 November, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Karlsruhe
/ Person
18 November, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
/ Person
19 November, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
/ Person
27 November, 2025
- Live-Webinar
- Online-Kurs / Fernlehrgang
/ Person
9 Dezember, 2025
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
/ Person
Kommende Starttermine
Zielgruppe / Voraussetzungen
Geschäftsführer, Personalleiter, HR-Manager/Mitarbeiter und Führungskräfte
Kostenzusatz
Die Teilnahmegebühren des Tagesseminars betragen 895,00 EUR pro Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.
Diese Kosten sind steuerlich abzugsfähig. Seminargetränke, Mittagessen, Parkgebühren sowie Seminarunterlagen sind im Preis inbegriffen.
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 2 Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
L. Reidock
5/5
17 Jun 2020
Sehr zu empfehlen für Einsteiger
Das Seminar hat aus meiner Sicht einen guten Überblick zum Thema beinhaltet. Das recht trockene Thema wurde praxisnah und lebhaft durch unsere kompetente Dozentin Frau Schumann ...
Anzeige
Sehr gute Erklärungen und Bezugnahme auf Beispiele aus der Praxis. Auch aus der eigenen Berufspraxis!