SiGeKo - Spezielle Koordinatorenkenntnisse gemäß RAB 30 Anlage C Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach § 3 Baustell
-
Kurse
-
Oldenburg
-
Präsenzkurs / vor Ort
Heilpraktiker Psychotherapie
-
Kurse
-
4 Einheiten
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Fachkundelehrgang nach TRGS 521 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle (KMF - Künstliche Miner
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Gefährdungsbeurteilung in der praktischen Umsetzung - Workshop
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Qualitätsmanagement für Führungskräfte Methoden und Werkzeuge für ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem
-
Kurse
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
SiGeKo - Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30 Anlage B Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach § 3 Baustell
-
Kurse
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Sicherer Dampfkesselbetrieb
-
Kurse
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Befähigte Person zur Prüfung von Brücken- und Portalkranen Kransachkundigen-Ausbildung gemäß DGUV V 52 §26
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Kranführer Ausbildung - Flurgesteuerter Brückenkran nach DGUV Grundsatz 309-003
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
WHG-Aufbaukurs: Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen Grundlagen beim Umgang mit entzündbaren Flüssigkeiten und Gasen
-
Kurse
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
WHG-Fortbildung für JGS- und Biogasanlagen Fortbildung für betrieblich Verantwortliche von WHG-Fachbetrieben und Anlagenbetreibe
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Datenschutz im Gesundheitswesen Datenschutz in Gesundheit und Pflege
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Seminar Datenschutz im Marketing Werbemaßnahmen gemäß Medienrecht und Wettbewerbsrecht gestalten
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Praxismodul Hausmeister Praktische Ausbildung für Hausmeister und zur Prüfung ort
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Praxismodul Maschinenbau Praktische Ausbildung für Monteure im Maschinenbau
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Arbeiten unter Spannung bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC - Fortbildung Gemäß DGUV Regel 103-011 (bisherige BGR A3)
-
Kurse
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort
QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) -Prüfung-
-
Kurse
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Grundlagenlehrgang zum Erwerb der Schaltberechtigung Für Mittelspannungsanlagen > 1 kV bis 30 kV
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch nach ISO 50001:2018, ISO 50006 und ISO 50015 Berechnung, Nachweis und Prognose
-
Kurse
-
Verschiedene (6)
-
Präsenzkurs / vor Ort
FMEA Seminar - Grundlagen der Risikoanalyse TÜV NORD QM-Factory: Basiswissen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
-
Kurse
-
Verschiedene (7)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Beauftragte und verantwortliche Person gem. Kapitel 1.3 ADR
-
Kurse
-
Verschiedene (7)
-
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Werkstoffkunde für Einkäufer und Händler Vermittlung von Grundkenntnissen für den Werkstoff Stahl
-
Kurse
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Fortbildung Jahresunterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1
-
Kurse
-
Verschiedene (7)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Befähigte Person zur Prüfung von Flurförderzeugen gemäß § 37 DGUV Vorschrift 68
-
Kurse
-
Verschiedene (6)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Förderungen für Weiterbildungen
Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Ihre kostenlose Potenzialanalyse
Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.