Welche Fähigkeiten brauche ich als... Flugbegleiter:in?

Service über den Wolken 

Der Urlaub oder die Geschäftsreise ist gebucht, du passierst den Sicherheitscheck, wartest, bis das Boarding los geht und besteigst dann den Flieger. Dort wirst du von Flugbegleitern und Flugbegleiterinnen willkommen geheißen, die sich für die Zeit des Fluges um dein Wohlergehen kümmern. Was sonst noch zum Berufsbild gehört? Das liest du hier. 

Das Profil 

Hast du Interesse an einem Job, an dem kein Tag wie der andere ist und an dem man sich mehrmals in der Woche an verschiedenen Orten aufhält? Dann ist eine Karriere als Flugbegleiter:in womöglich das Richtige für dich. Du umsorgst die Flugpassagiere, servierst Speisen und Getränke, erklärst die korrekte Verhaltensweise an Bord, kennst den Umgang mit Notfallsituationen und kontrollierst das Equipment im Flugzeug. Doch ehe es so weit ist, durchläuft man hier einen etwas anderen Lernweg als in einer klassischen Ausbildung. Um Flugbegleiter:in zu werden, benötigst du mindestens die Mittlere Reife. In der Ausbildung werden in Lehrgängen, die in der Regel mehrere Wochen andauern, alle relevanten Inhalte unterrichtet und angewendet. Auf Kurzstreckenflügen werden die theoretischen Grundlagen dann in luftiger Höhe praktisch umgesetzt. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du ein Zertifikat, das dich zur Ausübung dieses Berufs berechtigt. 

Mit diesen Eigenschaften eignest du dich als Flugbegleiter:in: 

  • Zuverlässigkeit 
  • Teamfähigkeit 
  • gepflegtes Äußeres 
  • Stressresistenz 
  • routinierter Umgang mit schwierigen Charakteren 
  • Verantwortungsbewusstsein 
  • Freude daran, in mehreren Kilometern Höhe zu arbeiten 
  • Reisebereitschaft 
  • Fremdsprachenkenntnisse 
  • Serviceorientierung 
  • körperliche Fitness 
  • interkulturelle Kompetenzen 
  • Bereitschaft, an Wochenenden, in der Nacht und an Feiertagen zu arbeiten 

Die Aufgaben 

Diese Aufgaben erwarten dich als Flugbegleiter:in: 

  • Säubern und Aufräumen der Sitze 
  • willkommen heißen der Passagiere an Bord 
  • Hilfe beim Einstieg von Kindern und/oder Menschen mit Beeinträchtigung 
  • Warenbestände im Bereich von Speisen und Getränken prüfen 
  • Kontrolle der Handgepäcksfächer 
  • Servieren von Speisen und Getränken 
  • Erklären der Sicherheitshinweise 
  • richtiges Handeln in Notfallsituationen 
  • Verkauf von Luxusartikeln in einigen Fällen 
  • Information über Flugumstände 
  • Verabschieden der Fluggäste nach der Landung 

Die Karrierechancen 

Als Flugbegleiter:in kannst du in Sachen Karriere mit Erfahrung punkten. So können erfahrene Flugbegleiter:innen zum Purser / zur Purserette aufsteigen und damit Kabinenchef:in werden. In dieser Position übernimmst du die Leitung über alle Flugbegleiter:innen, erstellst unter anderem Dienstpläne und bist in die Ausbildung von angehenden Flugbegleitern und Flugbegleiterinnen involviert. Doch auch in Sachen Weiterbildung kannst du die Karriereleiter emporsteigen und den/die Betriebswirt:in Verkehr beziehungsweise Touristik und Reiseverkehr oder den/die Fachwirt:in Personenverkehr und Mobilität draufsatteln.  

Als Flugbegleiter:in kannst du mit einem Jahresbruttogehalt von etwa 37.000-45.000 Euro rechnen. 

Passende Kurse für Kaufleute für Tourismus und Freizeit findest du hier:

Kurse für Kaufleute Tourismus und Freizeit

Bis bald im kursfinder.de-Wissensguide! 

Svenja Oeder
Communications Manager

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie komme ich erfolgreich aus der Probezeit?

Glückwunsch zum neuen Job! Nun folgt die “Praxisphase”, in der Sie zunächst nochmal auf die Probe gestellt werden. In der Probezeit, die in der Regel 3-6 Monate umfasst, müssen Sie Ihr beworbenes Können nun konkret unter Beweis stellen. Wir geben Tipps zum erfolgreichen Bestehen.

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 24.03.2023

Welche Fähigkeiten brauche ich als... Hotelmanager:in?

Damit der Aufenthalt in einem Hotel reibungslos laufen kann, ist das Hotelpersonal gefragt, die Gäste auf allen Ebenen umfassend zu betreuen. Einer davon ist der/die Hotelmanger:in. Hier erfährst du mehr zu diesem Beruf.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!