Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin

Beschreibung

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Förderung

  • Finanzierung durch das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)"– „Meister-Bafög“
    Die Aufstiegsförderung kann von Handwerkern und anderen Fachkräften beantragt werden, die einen Fortbildungsabschluss zum Handwerksmeister anstreben und über eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) anerkannte, abgeschlossene Erstausbildung oder einen vergleichbaren Berufsabschluss verfügen.
  • Förderung durch den Rententräger
    Eine Förderung durch den Rententräger ist in Einzelfällen möglich. Bitte kontaktieren Sie Ihren Berater rechtzeitig vor Lehrgangsbeginn.

Zielgruppe / Voraussetzungen


  • Fachkräfte, die Ausbildungsaufgaben in ihrem
    Betrieb unmittelbar und in wesentlichem Umfang übernehmen
    wollen
  • Selbstständige, die erstmals ausbilden wollen
  • Fachkräfte, die den Einstieg in die Ausbildung an
    Bildungsträgern finden möchten

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Informationen zur Prüfung erhalten Sie auf www.hwk-berlin.de/aevo oder per E-Mail an fortbildungspruefung@hwk-berlin.de

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin

Mehringdamm 14
10961 Berlin

 Telefonnummer anzeigen
www.bildung4u.de

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin

Sie suchen neue berufliche Herausforderungen, mehr Verantwortung oder möchten Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen? Die Bildungsstätten der Handwerkskammer Berlin - das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) in Berlin und das Bildungs- und Innovationszentrum Waldfrieden (BIZWA) in Bernau - bieten als eine der größten...


Erfahren Sie mehr über Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Meistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignungsverordnung” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: