Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Techniken zur aktiven Ideenfindung

BME Akademie GmbH, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
2 Tage
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Techniken zur aktiven Ideenfindung

Ziel

Seminarziel
Neue und gute Ideen werden immer gebraucht – für die Optimierung im Einkauf, die (Neu-)Produktentwicklung, die Optimierung von Prozessen, die ersten Schritte in einem Projekt u.v.m. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Nutzen und Funktionsweise von mehr als 20 Techniken und Braintools zur kreativen Ideengenerierung. Sie erfahren, welche Technik sich am besten für welche Themenstellung eignet, und bekommen zahlreiche Tipps für den Praxiseinsatz. Sie lernen, über den Tellerrand hinauszuschauen und die Kompetenz des Querdenkens optimal zu nutzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus allen Hierarchiestufen (z.B. Fach- und Führungskräfte, Projektleitung und Mitglieder von Projektteams) und Funktionsbereichen (z.B. Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, F&E). Insbesondere Mitarbeiter:innen, die sich für neue Ideen, neue Wege sowie Innovationen interessieren.
Methodik
Fachlicher Input, praktische Beispiele, viele Übungen, Nutzung des interaktiven Whiteboardtools „Mural“. Eigene Problemstellungen aus Ihrem Arbeitsalltag sind willkommen.
Seminarleitung
Sven Poguntke
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über 20 verschiedene Techniken und Braintools zur kreativen Ideengenerierung kennen, um z.B. Einkauf, Produktentwicklung, Prozesse und Projekte zu optimieren. Sie erfahren, welche Technik sich für welche Themenstellung eignet und bekommen Tipps für die Praxis.

Aufbau & Organisation

Fachlicher Input, praktische Beispiele, viele Übungen, Nutzung des interaktiven Whiteboardtools „Mural“. Eigene Problemstellungen aus Ihrem Arbeitsalltag sind willkommen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter:innen aus allen Hierarchiestufen (z.B. Fach- und Führungskräfte, Projektleitung und Mitglieder von Projektteams) und Funktionsbereichen (z.B. Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, F&E). Insbesondere Mitarbeiter:innen, die sich für neue Ideen, neue Wege sowie Innovationen interessieren.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Techniken zur aktiven Ideenfindung zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Die BME Akademie – Ihr kompetenter Partner für Weiterbildung

Seit mehr als 50 Jahren hat sich die BME als Anbieter von Qualifizierungen rund um Logistik und Einkauf etabliert – über 200.000 Teilnehmer sprechen für sich. Pro Jahr bieten wir mehr als 500 Seminare und Management-Foren an - in Deutschland und...

Erfahren Sie mehr über BME Akademie GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige